Deine Meinung
- 1178
- 936
- 1045
- 1000
- 1035
- 2390
So ein Verbot hört sich im ersten Moment ziemlich ungerecht an. Schließlich ist es doch dein Handy, oder? Wir sagen dir, ob deine Eltern dir dein Handy einfach verbieten dürfen und welche Rechte du hast.
Auch wenn dein Handy von deinem gesparten Taschengeld gekauft wurde oder du es geschenkt bekommen hast, dürfen deine Eltern es dir wegnehmen. Also auch, wenn es dein Eigentum ist. Denn Eltern ist es erlaubt, kleinere Strafen zu verhängen. Das nennt man dann Erziehungsmaßnahmen. Trotzdem kannst du ein Wörtchen mitreden. Nach Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention soll deine Meinung auch immer dem Alter entsprechend berücksichtigt werden. Wenn du dich ungerecht behandelt fühlst, dann sprich es an.
Frag deine Eltern das nächste Mal, warum sie dir dein Handy wegnehmen wollen. Sag ihnen, wieso dein Handy für dich wichtig ist und zeige deinen Eltern, wofür du dein Handy benutzt. Deine Eltern können so besser verstehen, dass du dein Handy brauchst, um dich mit deinen Freundinnen und Freunden zu verabreden, Bilder zu teilen und zu spielen. Vielleicht kannst du deinen Eltern etwas auf ihren Handys zeigen, was sie noch gar nicht wussten. So stärkst du deine Stellung, wenn es darum geht, ihnen zu erklären, dass dir dein Handy wichtig ist.
Wenn deine Eltern dir dein Handy oft aus einem bestimmten Grund wegnehmen, solltest du darüber nachdenken. „Du schaust den ganzen Tag nur auf dein Handy und gehst gar nicht mehr raus.“ Oder: „Du spielst die ganze Zeit!“ Wenn deine Eltern dir in so einem Fall dein Handy verbieten, ist das okay. Dir nicht zu sagen, wann oder ob du es überhaupt wieder bekommst, ist aber nicht in Ordnung. Zeig ihnen, dass du verantwortungsvoll mit deinem Handy umgehst. Verabrede mit deinen Eltern, wie viele Stunden du dein Handy jeden Tag nutzen kannst. Stellt gemeinsam Regeln für dein Handy auf. Wenn du dein Handy am Wochenende länger benutzen möchtest, mach es während der Schulzeit ein bisschen früher aus.
Hallo! Das hört sich ungerecht an. Versuch nochmal in Ruhe mit deinen Eltern zu sprechen und zeig ihnen, dass sie dir vertrauen können. Stellt gemeinsam Regeln für das Handy auf. Frag sie auch, warum sie sich Sorgen machen. Viele Grüße, dein ks-Team
Hallo! Sprich ganz in Ruhe mit deiner Mutter und sag ihr, wie es dir damit geht. Erklär ihr, warum das Handy wichtig für dich ist. Zum Beispiel, um mit deinen Freunden in Kontakt zu sein. Deine Mutter sollte dir das Handy nicht einfach ohne Erklärung und ohne Begrenzung wegnehmen. Frag sie, warum sie es gemacht hat. Zeig ihr, dass sie dir vertrauen kann. Ihr könnte auch versuchen, gemeinsam Regeln für das Handy aufzustellen. Viele Grüße, dein ks-Team
Hallo! Vier Stunden am Tag vor dem Bildschirm zu sitzen ist wirklich sehr lang und auch für deine Gesundheit nicht gut. Nur weil andere Kinder noch mehr zocken, heißt das nicht, dass es in Ordnung ist. Es ist wichtig, dass du auch mal abschaltest und das Handy weglegst. Ständig online zu sein ist nicht gut für deine Entwicklung. Spielen kann man doch auch mit Freunden und am besten ist es im Sommer doch eh draußen. Hier kannst du noch mehr übers Zocken lesen. Am besten stellst du gemeinsam mit deinen Eltern Regeln auf. Zeig ihnen, dass sie dir vertrauen können. Viele Grüße, dein ks-Team