30 Jahre Deutsche Einheit
Was du nur aus den Geschichtsbüchern kennst, haben deine Eltern vielleicht miterlebt: die Wiedervereinigung Deutschlands. Am 3. Oktober 1990 wurden die zwei getrennten Staaten, die Bundesrepublik Deutschland (BRD) und die Deutsche Demokratische Republik (DDR) wieder zusammengeführt. Das war ein wichtiges historisches Ereignis!
Deine Eltern waren in dieser Zeit wahrscheinlich Kinder, vielleicht sogar so alt wie du. Viele Jahre lang gab es große Unterschiede zwischen dem Leben in Ost und West. Dabei sind doch alle Menschen und jedes Kind gleich! In der DDR durften sich die Bürger zum Beispiel kaum richtig an der Regierung beteiligen und auch nicht schlecht über die Regierung reden. Heutzutage bestimmt die UN-Kinderrechtskonvention in Artikel 12, dass jedes Kind frei seine Meinung äußern darf und dass diese von den Erwachsenen berücksichtigt werden muss.
In diesem Thema des Monats erfährst du alle rund um die Wiedervereinigung, aber auch über die Zeit, in der Deutschland geteilt war.
Eure Kommentare