UN-Kinderrechtskonvention

Ar­ti­kel 27: Das Recht, gut le­ben zu kön­nen

Der Wortlaut aus der UN-Kinderrechtskonvention

(1) Die Vertragsstaaten erkennen das Recht jedes Kindes auf einen seiner körperlichen, geistigen, seelischen, sittlichen und sozialen Entwicklung angemessenen Lebensstandard an.

(2) Es ist in erster Linie Aufgabe der Eltern oder anderer für das Kind verantwortlicher Personen, im Rahmen ihrer Fähigkeiten und finanziellen Möglichkeiten die für die Entwicklung des Kindes notwendigen Lebensbedingungen sicherzustellen.

(3) Die Vertragsstaaten treffen gemäß ihren innerstaatlichen Verhältnissen und im Rahmen ihrer Mittel geeignete Maßnahmen, um den Eltern und anderen für das Kind verantwortlichen Personen bei der Verwirklichung dieses Rechts zu helfen, und sehen bei Bedürftigkeit materielle Hilfs- und Unterstützungsprogramme insbesondere im Hinblick auf Ernährung, Bekleidung und Wohnung vor.

(4) Die Vertragsstaaten treffen alle geeigneten Maßnahmen, um die Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen des Kindes gegenüber den Eltern oder anderen finanziell für das Kind verantwortlichen Personen sowohl innerhalb des Vertragsstaats als auch im Ausland sicherzustellen. Insbesondere fördern die Vertragsstaaten, wenn die für das Kind finanziell verantwortliche Person in einem anderen Staat lebt als das Kind, den Beitritt zu internationalen Übereinkünften oder den Abschluss solcher Übereinkünfte sowie andere geeignete Regelungen.

Umgeschrieben für Kinder

Jedes Kind hat ein Recht darauf, alles zu erhalten, was es braucht, um gut aufwachsen und sich entwickeln zu können. Die Länder sollen Eltern dabei unterstützen, auch mit Geld.

Deine Meinung

  • Ist super
    1772
  • Ist lustig
    1222
  • Ist okay
    1207
  • Lässt mich staunen
    1345
  • Macht mich traurig
    1176
  • Macht mich wütend
    1178

Eure Kommentare

Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
nicht sehr gut
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Ich finde es sehr wichtig, dass die Kinder eine freie Zeit haben, sodass sie auch mal einen freien Kopf bekommen können. oder auch das sie guten Händen sind z.B. Das die Eltern sie nicht schlagen ( also das sie ihre Kinder gewaltfrei erziehen). Sie sollten auch in einer bewohnbaren Wohnung Leben und genug essen sowie auch trinken bekommen . Dies finde ich sehr wichtig , denn ich kenne leider auch jemanden der in solch einer Situation ist der nicht so viel Geld hat und sich nicht so viel Klamotten leisten können.
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
hallo ich bin neu hir  
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Ist o k. 
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
es ist der hammer wie cool ihr das  gemacht hat bravo                                                                                          viele grüsse mia
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Die Menschen die mehr Geld haben müssen was an die Armen geben 
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Wenn es um Kinderrechte geht eine super Webseite aber auch sonst super 👍 😄😄
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Hätte ich nicht gedacht