Deine Meinung
- 883
- 1030
- 797
- 949
- 778
- 797
(1) Die Vertragsstaaten stimmen darin überein, dass die Bildung des Kindes darauf gerichtet sein muss,
a) die Persönlichkeit, die Begabung und die geistigen und körperlichen Fähigkeiten des Kindes voll zur Entfaltung zu bringen;
b) dem Kind Achtung vor den Menschenrechten und Grundfreiheiten und den in der Charta der Vereinten Nationen verankerten Grundsätzen zu vermitteln;
c) dem Kind Achtung vor seinen Eltern, seiner kulturellen Identität, seiner Sprache und seinen kulturellen Werten, den nationalen Werten des Landes, in dem es lebt, und gegebenenfalls des Landes, aus dem es stammt, sowie vor anderen Kulturen als der eigenen zu vermitteln;
d) das Kind auf ein verantwortungsbewusstes Leben in einer freien Gesellschaft im Geist der Verständigung, des Friedens, der Toleranz; der Gleichberechtigung der Geschlechter und der Freundschaft zwischen allen Völkern und ethnischen, nationalen und religiösen Gruppen sowie zu Ureinwohnern vorzubereiten;
e) dem Kind Achtung vor der natürlichen Umwelt zu vermitteln.
(2) Dieser Artikel und Artikel 28 dürfen nicht so ausgelegt werden, dass sie die Freiheit natürlicher oder juristischer Personen beeinträchtigen, Bildungseinrichtungen zu gründen und zu führen, sofern die in Absatz 1 festgelegten Grundsätze beachtet werden und die in solchen Einrichtungen vermittelte Bildung den von dem Staat gegebenenfalls festgelegten Mindestnormen entspricht.
Wenn Kinder lernen, werden sie oft von Erwachsenen dabei unterstützt. Die Erwachsenen sollen dabei besonders auf ein paar Sachen achten:
Hallo! Bildung schließt die musische Bildung natürlich auch ein. Viele Grüße, dein ks-Team
Interessen die Kinder werden in der Schule doch gar nicht gefördert. Also meine Interessen werden in der Schule jedenfalls kein bisschen gefördert. Gegenteil sie stehen im Hintergrund.
[Anmerkung der Redaktion: Hallo! Das kommt immer auf die Schule an und auch auf deine Interessen. Werden die nicht in der Schule gefördert, kannst du auch in deiner Freizeit deinem Hobby nachgegehn. Dafür sollte ja genug Zeit übrig bleiben. Viele Grüße, dein ks-Team]
Welche Rechte haben Lehrer?amalia 13
[Anmerkung der Redaktion: Hallo! Es gibt Rechte, die für alle Menschen auf der Welt gültig sind, egal ob Kinder oder Erwachsene. Das sind die Menschenrechte. Außerdem gibt es in jedem Land spezielle Rechte für die Menschen, die dort wohnen. Die stehen dann z.B. in der Verfassung. Da Kinder besonderen Schutz brauchen, sind ihre Rechte nochmal extra in der UN-Kinderrechtskonvention aufgeschrieben. Viele Grüße, dein ks-Team]
ein recht auf bildung ist dazu da damit die ausländer die zu uns kommen nach ihrem schulabschluss auch arbeiten und ihr lebenswichtiges geld verdienen können.