UN-Kinderrechtskonvention

Ar­ti­kel 8: Recht auf Iden­ti­tät

Der Wortlaut aus der UN-Kinderrechtskonvention

(1) Die Vertragsstaaten verpflichten sich, das Recht des Kindes zu achten, seine Identität, einschließlich seiner Staatsangehörigkeit, seines Namens und seiner gesetzlich anerkannten Familienbeziehungen, ohne rechtswidrige Eingriffe zu behalten.

(2) Werden einem Kind widerrechtlich einige oder alle Bestandteile seiner Identität genommen, so gewähren die Vertragsstaaten ihm angemessenen Beistand und Schutz mit dem Ziel, seine Identität so schnell wie möglich wiederherzustellen.

Umgeschrieben für Kinder

Jedes Kind hat das Recht auf eine eigene Identität. Dazu gehört, dass das Kind eine Staatsangehörigkeit und einen Namen hat und dass seine Beziehung zu seiner Familie anerkannt wird. Die Identität oder auch Teile davon dürfen einem Kind nicht genommen werden. Sollte das doch passieren, müssen die Länder die Identität des Kindes so schnell wie möglich wieder herstellen.

Was das für dich bedeutet

Was ist eigentlich eine Identität? Jeder Mensch besitzt eine Identität, logisch, dass also auch jedes Kind eine hat. Als Identität bezeichnet man die Gesamtheit an allen Eigenschaften und Merkmalen, die eine Person hat. Dazu gehören zum Beispiel der Name der Person, die Herkunft, die Familie oder eben auch die Zugehörigkeit zu einem Land. Ein Land ist das gleiche wie ein Staat daher spricht man von Staatsangehörigkeit.

Wichtig ist, dass keine Identität wie die andere ist. Es gibt also so viele unterschiedliche Identitäten wie Menschen. Dadurch werden Menschen einzigartig, aber auch unterscheidbar. Und damit das funktioniert, ist es wichtig, dass jedes Kind das Recht auf seine eigene Identität hat.

Deine Meinung

  • Ist super
    897
  • Ist lustig
    818
  • Ist okay
    774
  • Lässt mich staunen
    855
  • Macht mich traurig
    809
  • Macht mich wütend
    985

Eure Kommentare

Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Danke 
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
danke für die Infos 
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
was heißt das wort überhaupt also ich meine identität

Hallo! Das Wort Identität verwendest du dann, wenn du davon sprichst, was dich persönlich als Mensch ausmacht. Das heißt, dass du und alle anderen Menschen einzigartige Merkmale besitzen, die in dieser Form nur einmal, nämlich bei uns selbst, auftreten. Deine eigene Identität unterschiedet sich also von der Identität aller anderen Menschen. Du bist dann mit deinen Merkmalen individuell und besitzt eine eigene Persönlichkeit. Viele Grüße, dein ks-Team. 

Profilbild von Gast Profilbild von Gast
toll
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wozu die heutige technik in stande ist. Denn das man überhaupt erkennt das jemand die falsche ID bemutzt kann man ja nicht anders herausfinden.
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Wir kämpfen seit drei Jahren erfolglos um die Namenskorrektur eines afghanischen Waisen, dessen Name bei der Einreise schludrig erfaßt wurde. Die Behörden bauen Mist und er ist jetzt beweispflichtig. Beistand bei der Wiederherstellung der Idendität? - Fehlanzeige! Auswärtiges Amt und BAMF ignorieren die Tatsache, dass die Botschaft in Berlin blockt bzw. eine Taskira persönlich in Kabul abgeholt werden muß.
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Solide, Bruder
Profilbild von Gast Profilbild von Gast