Deine Meinung
- 208
- 165
- 197
- 182
- 182
- 188
Mindestens eine Woche lang wollen die Demonstranten der Gruppe „ Extinction Rebellion“ viel befahrene Plätze in Berlin blockieren. „Extinction Rebellion“ ist ein englisches Wort und heißt übersetzt „Aufstand gegen das Aussterben“. Das Aussterben von Pflanzen und Tieren ist das zentrale Thema der Gruppe. Montagmorgen starteten etwa 1000 Demonstrierende im Regierungsviertel und liefen bis zu Siegessäule. Um die Siegessäule verläuft ein großer und mehrspuriger Kreisverkehr, der viel von Autos befahren wird. Etwas später wurde eine Arche an der Siegessäule aufgestellt. Diese bezieht sich auf die Geschichte der „Arche Noah“ und steht für die Rettung der Tier- und Pflanzenarten. Auch der Potsdamer Platz wird blockiert: Mit Sofas, Stühlen und Tischen machen es sich die Demonstrierenden dort auf den großen Straßen bequem.
Die Protestgruppe „Extinction Rebellion“ ist auf der ganzen Welt bekannt und aktiv. Sie blockierten den Verkehr schon in vielen Ländern auf der ganzen Welt. Eine Forderung der Gruppe ist, dass alle Industrieländer bis 2025 klimaneutral werden. Großes Aufsehen sorgte der Protest der wichtigsten Brücke in London. Im November 2018 blockierten rund 6000 Menschen eine Brücke. In Amsterdam wurden bei der Blockade einer wichtigen Durchfahrtsstraße rund 50 Demonstrierende festgenommen, da die Stadt die Proteste an dieser Stelle verboten waren. Die Streiks der „Extinction Rebellion“ laufen generell friedlich ab, sind aber immer Aufsehen erregend.
Was ist eure Meinung zu den Protesten?
Eure Kommentare