McDonalds in der Krise
Fast Food ist out
Ungesundes Fast Food-Essen ist für viele Leute out. Pommes, Burger und Co. kommen nicht mehr so gut an. Denn die Menschen wollen sich gesund ernähren. Viele achten auch darauf, Lebensmittel aus der Region oder nur Bioprodukte zu sich zu nehmen. Für ein schnelles Essen unterwegs gibt es viele Möglichkeiten. Die Konkurrenz von McDonalds ist groß geworden. Neben anderen bekannten Fast-Food-Restaurants gibt es auch viele kleine Stände, die „to go“ anbieten, in Suppenbars oder auch beim Bäcker wird gesundes Essen angeboten.
McDonalds braucht einen anderen Ruf
Die Fast-Food-Kette McDonalds gibt es überall auf der Welt. Und doch steckt sie in der Krise, weil immer weniger Essen und Trinken dort verkauft wird. Kleine Änderungen gab es ja schon, zum Beispiel Obst und Smoothies für das Happy Meal oder Salate zum mitnehmen. McDonalds hat jetzt einen neuen Chef, der sich jetzt viele Dinge einfallen lassen muss. So ist Grünkohl wohl der neueste Trend in New York und McDonalds experimentiert jetzt mit dem deutschen Kohl herum. Letzte Woche gab die Fast-Food-Kette bekannt, dass Antibiotika-Hühnerfleisch verboten werden soll. Das ist billiges Fleisch aus der Massentierhaltung. Hühner bekommen Medikamente, damit sie nicht krank werden. Allerdings soll das nicht für Deutschland gelten.
Sag uns deine Meinung: Magst du gern Fast Food? Wie oft isst du Fast Food?