Deine Meinung
- 268
- 242
- 216
- 257
- 225
- 237
Ganze 9 Jahre lang war die Raumsonde der NASA unterwegs, bis sie den Zwergplanten Pluto erreicht hat. Die unbemannte Sonde heißt „New Horizons“ (Neue Horizonte) und ist so groß wie ein Klavier. Sie ist mit vielen Gerätschaften ausgestattet und wird viele Daten und Fotos aufnehmen und an die Erde senden. Diese können die Forscher dann auswerten. Denn bisher weiß man nur sehr wenig über den Zwergplaneten Pluto. Das liegt daran, dass er am Ende unseres Sonnensystems liegt. Das ist über 5 Milliarden Kilometer weit entfernt. Darum hat der Flug auch so lang gedauert.
Pluto ist kein Planet, weil er zu klein ist. Darum trägt er den Namen „Zwergplanet“. Auf dem Pluto herrschen minus 230 Grad Celsius. Viele Informationen haben Forscher bisher nicht über den Pluto, er gilt bisher als unentdeckt. Für die Wissenschaftler der NASA beginnt die richtige Arbeit aber erst dann, wenn die vielen Informationen der New Horizons zur Erde gelangen. Sie werden dann zum Beispiel den Pluto kartieren. Das bedeutet, dass eine Landkarte des Pluto erstellt wird, der die Oberfläche darstellt. Es deutet darauf hin, dass der Pluto größer ist, als bisher gedacht. Vielleicht ist er bald doch kein Zwerg mehr? Die Forscher erhoffen sich aber noch viele andere Infos.
Was würdest du gern über den Pluto wissen wollen? Schreibe es in unser Kommentarfeld!
WIE GROß ist pluto
[Anmerkung der Redaktion: Hallo! Wir machen hier nicht deine Hausaufgaben. Nutze doch die Kindersuchmaschinen Fragfinn.de oder die Blinde-kuh.de, da wirst du sicher fündig. Viele Grüße, dein ks-Team]
Was ist die mindestgröße für einen Planeten ? Lg. Luke
[Anmerkung der Redaktion: Hallo! Das können wir leider nicht sagen. Pluto wurde bei seiner Entdeckung aber als sehr viel größer eingeschätzt. Als er zum Zwergplaneten herabgestuft wurde, haben die Astonomen eine Definition des Begriffs "Planeten" erstellt. Und ein Merkmal erfüllt Pluto nicht: er ist nicht das dominiernde Objekt in seiner Umlaufbahn. Viele Grüße, dein ks-team]