Nachrichten

Scholz zu Besuch in der Ukraine

650 Millionen Euro Unterstützung 

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz ist heute in der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw angekommen. Dort sagte er der Ukraine Unterstützung in Höhe von 650 Millionen Euro zu. Dazu gehören Waffen und andere Ausrüstung. Seit Februar 2022 ist Krieg in der Ukraine. Insgesamt hat Deutschland Hilfen von 28 Milliarden Euro versprochen. Scholz heutiger Besuch kommt überraschend. Dieser wurde nicht angekündigt, um den Kanzler zu schützen. Denn in Kyjiw sind viele russische Drohnen unterwegs. 

Ukraine wichtiges Thema im Wahlkampf 

Der Krieg in der Ukraine spaltet die Parteien in Deutschland. Die AfD und das BSW wollen keine Waffen an die Ukraine liefern. Die SPD möchte die Ukraine unterstützen. Sie erlaubt aber nicht, dass deutsche Waffen in Russland eingesetzt werden. Sie verbietet auch bestimmte Waffen, aus Angst, dass Deutschland in den Krieg reingezogen wird. Der CDU-Kanzlerkandidat Merz hatte zuletzt angekündigt, diese Waffen in die Ukraine schicken zu wollen. Er wurde von Selenskyj zu Gesprächen eingeladen. Man vermutet, dass Scholz jetzt hingereist ist, damit er noch vor Merz mit Selenskyj reden kann.  

Wusstest du schon? 

Die Hauptstadt der Ukraine ist auf Deutsch oft als “Kiew” bekannt. Das ist die Schreibweise, wenn man den Namen der Stadt aus dem Russischen übersetzt. Übersetzt man ihn aus dem Ukrainischen, schreibt man die Stadt “Kyjiw”. Die Ukraine fordert schon lange, die Schreibweise anzupassen.

Lies nach!

Deine Meinung

  • Ist super
    22
  • Ist lustig
    23
  • Ist okay
    24
  • Lässt mich staunen
    25
  • Macht mich traurig
    20
  • Macht mich wütend
    22

Eure Kommentare

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

Krig ist blöt

Profilbild von Gast Profilbild von Gast

       Doof

Ich finde es einfach nur Schlimm das es Kriege gibt. Ich habe zwei Flüchtlinge in der Klasse. Wieso gibt es Kriege?

LG
Rubby

Hallo, das ist eine schwierige Frage. Kriege können aus ganz unterschiedlichen Gründen ausbrechen. Manchmal wollen Menschen mehr Macht. Also zum Beispiel mehr Land, auf dem es wertvolle Dinge wie Öl gibt. Manchmal verstehen sich Gruppen in der Bevölkerung untereinander nicht. Zum Beispiel, weil sie ungerecht behandelt und unterdrückt werden. Deine Frage ganz allgemein zu beantworten, ist nicht möglich. Liebe Grüße dein ks-Team