Deine Meinung
- 286
- 282
- 256
- 264
- 250
- 263
An acht verschiedenen Orten in Paris verübten Attentäter zeitgleich schlimme Anschläge. Über hundert Menschen kamen ums Leben und viele weitere wurden verletzt. Mehrere Attentäter zündeten Bomben und schossen um sich. Das geschah an unterschiedlichen Orten: auf offener Straße, in einem Konzert und auch vor einem Fußballstadion. Dort wurde zu der Zeit ein Freundschaftsspiel ausgetragen: Deutschland gegen Frankreich. Das Spiel wurde zu Ende gespielt und die Nationalelf verbrachte die Nacht im Stadion. Am nächsten morgen flogen alle Spieler nach Deutschland. Im Stadion war auch der französische Präsident Hollande.
Die Täter gehören einer Terrorgruppe, dem so genannten „Islamischen Staat“ (kurz: IS), an. Die Anschläge sollen eine Warnung sein, schreibt der IS in einem Brief. Die Gruppe fordert, dass sich Frankreich nicht in den Syrienkrieg einmischen soll. Der IS kämpft in Syrien um viele Gebiete. Die Terrorgruppe will einen eigenen Staat gründen und hat dafür schon Teile Syriens, aber auch des Iraks unter seiner Gewalt. Seit einigen Monaten bombardieren französische Flugzeuge Ziele des IS.
Die Terroranschläge erschüttern die ganze Welt. Viele Menschen zeigen ihre Anteilnahme und Trauer für die Pariser Opfer und zünden Kerzen an. In vielen Städten werden als Zeichen der Anteilnahme Gebäude in den Farben der Frankreichflagge angestrahlt, wie auch in Berlin das Brandenburger Tor (Bild). Einige Politiker hielten öffentliche Reden und sagten, dass sie den Franzosen im Kampf gegen den IS beistehen. Anfang des Jahres wurden Anschläge in Paris auf einen Zeitungsverlag der Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ verübt. Das ist vielen Menschen noch in Erinnerung.
Wenn du noch Fragen hast, kannst du sie uns gern stellen. Schreib sie ins Kommentarfeld!
wir sind sehr traurig... amir und adrian
das ist sehr traurig. wie können menschen so was machen? wenn es keinen krieg gebe wäre alles anders...
ich finde die sowas machen müssen doch krank sein. was frankreich gemacht hat ist auch blöd,aber die gleich bombadieren ist ja auch blöd
Ich finde das mit Paries wurde sehr gut erklärt und ich konnte die ganze Sache jetzt besser verstehen.
Wieso gab es diese Schweigeminute?
[Anmerkung der Redaktion: Hallo! Mit einer Schweigeminute drücken Menschen ihre Anteilnahme aus. Es wurde dazu aufgerufen, um den vielen Opfern des schlimmen Terroranschlags zu gedenken. Viele Grüße, dein ks-team]
muss ich angst haben dass wir auch angegriffen werden? ._.
[Anmerkung der Redaktion: Hallo! Nachrichten wie diese können natürlich sehr beunruhigend sein - sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Doch mach dir keine großen Sorgen deswegen. Solch ein Attentat ist etwas, was zum Glück (!) sehr selten passiert. Falls dir dieses Thema dennoch Bauchschmerzen bereitet, sprich mit deinen Eltern oder in der Klasse mit deinem Lehrer darüber. Ein Gespräch mit anderen kann viele Ängste und Befürchtungen vertreiben. Viele Grüße, dein ks-Team]