Deine Meinung
- 296
- 269
- 272
- 284
- 262
- 286
Im Wahlkampf hat Donald Trump schon klar gemacht, dass er am Klimawandel zweifelt. Durch seine neue Verordnung haben Behörden und Firmenchefs mehr Freiheiten. Sie müssen bei Entscheidungen nicht mehr an die Auswirkungen des Klimawandels denken. Trump unterstützt damit die amerikanischen Kohlekraftwerke. Das schafft Arbeitsplätze für US-Bürger und macht die amerikanische Kohleindustrie wieder erfolgreicher. Trumps Ziel ist es, nicht von Energiequellen aus dem Ausland abhängig zu sein. Die Energie soll nur im eigenen Land hergestellt werden.
Donald Trumps neue Verordnung soll alte Regelungen von Barack Obama ablösen. Der ehemalige US-Präsident hat sich während seiner Amtszeit sehr für den Klimaschutz eingesetzt. Er wollte die Luftverschmutzung verringern und deshalb mehr Kohlekraftwerke schließen, um erneuerbaren Energiequellen zu fördern. Während Obama Präsident war, wurde auch das Pariser Klimaabkommen unterschrieben. Das ist ein weltweites Übereinkommen über den Klimaschutz. Donald Trump gefällt dieser Plan nicht. Bis er seine neue Verordnung umsetzen wird, kann es allerdings Jahre dauern. Viele Umweltgruppen weltweit drohen Donald Trump nun mit Klagen.
Hier findest du mehr Infos zum Pariser Klimaabkommen: Das Pariser Abkommen zum Klimaschutz
Findest du Klimaschutz wichtig?
Guten Tag, meine Meinung ist das Trump rechte hat die er eigentlich nicht haben sollte. Es ist unverschämt Frauen aus der USA raus schicken, aber seine Frau dürfte noch da bleiben. Würde die wahl nochmal fallen würden die Leute glaube ich eher Barack Obama wählen.
ich mag trump nicht