Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Schule
  • Über uns
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
Startseite

Main navigation

  • Kinderrechte
    • Thema des Monats
    • UN-Kinderrechtskonvention
    • Rights of the Child
    • Antworten zu Kinderrechten
    • Deutsches Kinderhilfswerk
  • Nachrichten
  • Wissen
    • Politik
    • Andere Länder
    • Natur & Mensch
    • Gesundheit
    • Sport
    • Panorama
    • Medien
    • Lernen
    • Lexikon
    • Journalisten-ABC
  • Spiel & Spaß
    • Filmtipps
    • Buchtipps
    • Selbermachen
    • Eure Geschichten
    • Rezepte
    • Community
    • Comics
    • Witze
    • Rätsel
    • Spieletipps
  • Juki
    • Videos
    • Trickfilme
    • Trickfilmstudio
    • Koch-Trickfilme
    • Koch-Trickfilmstudio
    • Filmemachen von A bis Z
  • Mitmachen
© Wikimedia, gemeinfrei
Nachrichten

Kli­maak­ti­vis­ten wer­fen Kar­tof­fel­brei auf Ge­mäl­de

Montag, 24. Oktober 2022: Gestern haben zwei junge Menschen ein altes Gemälde des Künstlers Claude Monet mit Essen beschmutzt. Sie fordern von der Politik mehr Einsatz im Klimaschutz.   

Nachrichten

Tag der Kin­der­sei­ten – Cle­ver che­cken und ent­de­cken

Freitag, 21. Oktober 2022: Heute ist der Tag der Kinderseiten. Einige Kinderwebseiten haben da einige Aktionen und Überraschungen für euch parat. Hier kannst du nachlesen, welche. 

zwei Kinder fahren im Wald Fahrrad. Sie fahren dem Sonnenlicht entgegen
©Skitterphoto, pixabay.de
Nachrichten

Kin­der und Ju­gend­li­che be­we­gen sich zu we­nig

Mittwoch, 19. Oktober 2022: Eine neue Studie der Weltgesundheitsorganisation zeigt, dass sich viel zu viele Kinder und Jugendliche zu wenig bewegen. 

Coronaviren vor schwarzem Hintergrund
©geralt, pixabay.com
Nachrichten

Co­ro­na-Herbst­wel­le: Die In­fek­ti­ons­zah­len stei­gen wie­der 

Montag, 17. Oktober 2022: Es erkranken wieder mehr Menschen am Coronavirus, Krankenhäuser warnen vor einer Überlastung. 

Das Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City, davor die wehenden Fahnen mehrere UNO-Mitgliedsstaaten
© Steve Cadman, CC BY-SA 2.0, wikimedia.org
Nachrichten

Ukrai­ne-Krieg: UN-Voll­ver­samm­lung be­rät in New Yor­k 

Freitag, 14. Oktober 2022: Die UNO-Mitgliedsstaaten haben abgestimmt. Die Mehrheit verurteilt die Gebietsaneignungen Russlands in der Ukraine. 

Menschen in  Melbourne (Australien) demonstrieren aus Solidarität für Mahsa Amini, Mensch hält Demoschild in die Luft mit Aufschrift "#Mahsa_Amini"
© Matt Hrkac, wikimedia.com, CC BY 2.0
Nachrichten

Ju­gend­li­cher Pro­test im Iran

Mittwoch, 12. Oktober 2022: Die Proteste im Iran gehen weiter. Mittlerweile protestieren auch immer mehr Schülerinnen und Schüler gegen die iranische Regierung.

auf einem Bahnsteig stehen viel Reisende mit Gepäck und warten, kein Zug ist im Bahnhof
© Peggy_Marco, pixabay.com
Nachrichten

Zug­funk fällt aus: Kein Zug­ver­kehr in Nord­deutsch­lan­d 

Montag, 10. Oktober 2022: Am Samstagvormittag ist vor allem im Norden Deutschlands stundenlang der Zugverkehr ausgefallen. Laut der Bahn war eine Kabel-Sabotage der Auslöser. Die Polizei ermittelt. 

Ein weißhaariger, älterer Mann ist bis zur Schulter zu sehen. Er trägt eine dunkle Jacke und hält ein Mikrofon in der Hand
© Bladyniec, pixabay.com
Nachrichten

Der Frie­dens­no­bel­preis 2022: Ein­satz für die De­mo­kra­tie

Freitag, 7. Oktober 2022: Heute wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des jährlichen Friedensnobelpreises in Oslo verkündet. Erfahre hier, wer den Preis bekommen hat und warum.

Ein Smartphone mit dem TikTok Symbol und ein Lautsprecher
© Antonbe, pixabay.com
Nachrichten

Ein­schrän­kung der Mei­nungs­frei­heit auf Tik­To­k 

Mittwoch, 5. Oktober 2022: Journalisten und Journalistinnen haben herausgefunden, dass auf TikTok einige Kommentare nicht angezeigt werden. Dadurch kann nicht jede und jeder die eigene Meinung frei mitteilen.  

Die ukrainische Menschenrechts-Aktivistin Oleksandra Matwijtschuk ist vor einer Wand mit einem Plakat von der ukrainischen Flagge links und einer Werbung rechts zu sehen
©Right Livelihood
Nachrichten

Al­ter­na­ti­ver No­bel­preis für Ukrai­ne­rin

Freitag, 30. September 2022: Gestern wurde der Alternative Nobelpreis verliehen. Zum ersten Mal ging der in die Ukraine an eine Menschenrechtsaktivistin. Lies nach, wer noch den Preis erhielt.   

eine geographische Karte der Ukraine mit Kennzeichnung der größeren Städte und der Nachbarländer, besonders gekennzeichnet sind in rot die Krim und die Ostukraine
© Sven Teschke, CC BY-SA 3.0, Wikimedia Commons
Nachrichten

Ab­stim­mung in von Russ­land be­setz­ten Ge­bie­ten

Mittwoch, 28. September 2022: In den von Russland besetzten Regionen der Ukraine wurden Abstimmungen gemacht. Es geht um die Frage der Zugehörigkeit zu Russland oder der Ukraine.

Marathonläufer Eliud Kipchoge läuft auf der Straße als erster
© Desitlicheresguruweil, Wikimedia , CC BY-SA 4.0
Nachrichten

Ber­lin Ma­ra­thon: Neu­er Welt­re­kord

Montag, 26. September 2022: Gestern fand bei schönstem Wetter der berühmte Berlin-Marathon statt. Dabei wurde ein neuer Weltrekord aufgestellt.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
  • …
  • Seite 3
  • Aktuelle Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

footer

  • Linktipps
  • Datenschutz
  • Für Erwachsene
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Wir sind Mitglied

Wir sind Mitglied
Bild

Mach mit auf kindersache!

Mitmachen!