Deine Meinung
- 245
- 215
- 243
- 332
- 218
- 227
Der Film hat der Kinder-Jury nicht so gut gefallen. Sie fand, dass er eine seltsame Mischung war aus Kinderfilm und Erwachsenenfilm. Deshalb würde sie den Film auch nicht für jüngere Kinder empfehlen, sondern erst für Kinder ab 9 Jahren. Denn obwohl die wilden Kerle eher "kindisch sind und nicht so echt aussehen", wie Chin (12) betont, gibt es doch auch mal sehr laute und ängstigende Szenen - z. B. wenn Max sich mit einem kleinen Boot durch den Sturm kämpft oder ihn die wilden Kerle verfolgen. Manchmal gab es auch Stellen, die für die Kinderjury nicht verständlich waren (etwa, wenn die wilden Kerle ihre Wutausbrüche bekommen). Was der Jury allerdings gefallen hat, war der Hauptdarsteller, der den kleinen Max spielt: "Der war echt gut", meint die 11-jährige Michelle. Die Kinderjury glaubt allerdings, dass der Film auch Erwachsenen nicht so gut gefällt, weil er dafür wieder zu sehr für Kinder ist.
Deswegen: In "Wo die wilden Kerle wohnen" gibt es zwar viele spannende und fantasievolle Sachen zu sehen, der Film bekommt insgesamt aber nicht das Siegel "Für Klein+Groß".
cool