Deine Meinung
- 392
- 345
- 323
- 385
- 334
- 350
Für diesen Kuchen kannst du einfach dein liebstes Kuchenrezept verwenden. Der Rührteig sollte aber nicht zu zäh sein, da sich das Muster sonst nicht bilden kann. Sollte der Teig also nicht flüssig genug sein, einfach Wasser unterrühren.
Für den Deutschland-Look teilst du den Teig in drei gleiche Portionen. In eine Portion gibst du schwarze Lebensmittelfarbe dazu und in eine andere die rote Lebensmittelfarbe. Die dritte Portion lässt du so.
Gib in die Mitte deiner Kuchenform 3 Esslöffel des dunklen Teigs. Löffel darauf, wieder in die Mitte 3 Esslöffel des roten Teigs. Das gleiche machst du mit dem Teig.
Diesen Vorgang wiederholst du so lange, bis die drei Teigportionen aufgebraucht sind. Da der Teig nun von der Mitte zu den Rändern läuft, entsteht später im Anschnitt des Kuchens das typische Zebramuster.
Der Kuchen muss nun im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Umluft ca. 50 - 60 Min. gebacken werden.
Tipp: Für die Garprobe einen Holzspieß in den Teig stecken und wieder heraus ziehen. Bleibt kein Teig mehr daran kleben, ist der Kuchen fertig.
Und jetzt: Schmecken lassen!
Eure Kommentare