Deine Meinung
- 656
- 552
- 627
- 715
- 533
- 653
Nimm dir Bälle, Stöcker, Schuhe, Steine oder andere Sachen, mit denen du Hindernisse aufbauen kannst. Wenn du mehrere Bälle hast, könntest du sie so auf den Boden legen, dass man sie im Slalomlauf umrunden kann. Einen großen Stock könntest du quer auf den Boden legen, sodass man über ihn drüber springen kann. Wenn du eine Rutsche oder eine Schaukel im Garten hast, kann auch sie in den Parcours eingebunden werden. Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen. Alles ist möglich.
Außerhalb der Strecke werden Eimer mit ein paar Wasserbomben aufgestellt. Wenn du noch Wasserpistolen hast, kannst du sie auch am Rand verteilen.
So ähnlich könnte dein Hindernislauf aussehen:
Ein Kind stellt sich an die Startlinie und macht sich bereit, den Parcours zu durchlaufen. Alle anderen verteilen sich am Rand (bei den Wasserbomben und Wasserpistolen). Wenn jeder bereit ist, läuft der oder die Erste an der Startlinie los und versucht alle Hindernisse so schnell es geht zu meistern. Die Teilnehmenden am Rand versuchen den Läufer oder die Läuferin dabei mit den Wasserbomben abzuwerfen oder mit den Wasserpistolen nass zu spritzen.
Jeder durchläuft einmal den Parcours. Wer alle Hindernisse gemeistert hat und am trockensten ins Ziel kommt, hat gewonnen.
Hallo! Das geht natürlich auch. Allerdings wird der Läufer oder die Läuferin dabei bestimmt richtig nass ;-) Viele Grüße, dein ks-Team