Deine Meinung
- 489
- 449
- 404
- 449
- 434
- 412
Platz, um auf der Straße oder im Sand zu spielen
Kreide, wenn ihr auf der Straße spielt
ein Stöckchen
Anzahl der Spielerinnen und Spieler: mindestens 2
Variante 1: Land klauen
Jeder malt einen großen Kreis um sich herum. Der Abstand der Spielerinnen und Spieler sollte ein paar Schritte betragen. Nun fängt der oder an, ein Stöckchen auf den Kreis des anderen zu werfen. Dieser versucht, das Stöckchen mit dem Fuß abzuwehren. Folgendes passiert dann:
hat er das Stöckchen abgewehrt, darf er seinen Kreis (oder sein Land) mit einer Nase erweitern. Er malt bis zum Stöcken von seinem Kreis aus seine Nase.
Trifft Spieler 1 den Kreis, so wird der Kreis um das Stück, auf dem der Stock liegt, verkleinert.
Trifft Spieler 1 nicht, so kann Spieler 2 sein Land vergrößern, indem er eine Nase malt.
Nun ist Spieler oder Spielerin 2 dran. Er oder sie versucht wiederum, den Kreis von Spieler 1 zu verkleinern. Hat er eine Nase, darf er auch darauf laufen und kommt somit näher an Spieler 2 heran. Trifft man die Nase des gegenüber, dann wird diese gekürzt.
Gewonnen hat derjenige, der am meisten Land erobert hat. Das Spiel ist auch zu Ende, wenn ein Spieler nicht mehr auf seinem Land stehen kann, weil es zu klein ist.
Variante 2: Weit werfen
Zuerst legt ihr ein gemeinsames Ziel fest, das am Ende der Straße bzw. eurer Spielfläche erreicht werden soll. Egal ob im Sand oder auf der Straße mit Kreide, jeder Spieler malt zum Anfang einen Kreis um sich herum. Jetzt wirft der erste Spieler das Stöckchen soweit von sich, wie er kann. Bis dahin muss er nun laufen oder hüpfen. Die Regeln dafür dürft ihr entscheiden.
Dort angekommen malt der Spieler wieder einen Kreis um sich herum. Das Stöckchen ist die „Nase“ und darum wird das Gesicht gemalt. Nun sind der Reihe nach die anderen Spieler dran. Wer sein Stöckchen am weitesten geworfen hat und als erstes am Ziel angekommen ist, hat gewonnen.
Ganz wichtig ist, dass die gemalten Kreise sich nicht überschneiden dürfen. Malt jemand seinen Kreis über den eines anderen, ist er raus. Besonders lustig wird es, wenn ihr euch bestimmte Schritte oder Hüpfer (wie zum Beispiel auf einem Bein, im Krebsgang, rückwärts oder Tipp-Topp-Schritt) einfallen lasst, die man machen muss, um das Stöckchen zu erreichen.
hey leute ich bin Germanletsplay. NEIN ICH KENNE DAS SPIEL NICHT LG dein Tom