Deine Meinung
- 149
- 123
- 138
- 149
- 124
- 111
Genre: Rennspiel Hersteller: Nadeo Plattform: PC Erscheinungsdatum: April 2008 USK: ohne Altersbeschränkung (TrackMania Nations ESWC)
ZilleZocker meinen: ab 8 Jahren
Spielbeschreibung der ZilleZocker
TrackMania Nations Forever ist ein Rennspiel, wo man auf verschiedenen Strecken fahren kann. Es hat zwei Spielmodi. Im Einspieler-Modus (Solo-Spiel) spielt man gegen den Computer. Wenn man eine vorgeschrieben Zeit schafft, dann bekommt man eine Medaille (Bronze, Silber und Gold). Im Mehrspieler-Modi kann man TrackMania Nations Forever im lokalen Netzwerk, über das Internet oder zusammen an einem Computer spielen. Im Netzwerkspiel muss man versuchen, in der angegebenen Zeit Erster zu werden, indem man schnell in das Ziel kommt.
Am Anfang kann man sich den Schwierigkeitsgrad der Strecken aussuchen. Die Schwierigkeit ist in farbige Fahnen aufgeteilt (weiß, grün, blau, rot und schwarz). Je dunkler die Farbe, desto schwieriger ist die Strecke. Hinter jeder Fahne verbergen sich 15 Strecken, außer bei Schwarz, dort sind nur fünf Level.
Mit dem Editor kann man sich selber eine Piste bauen. Es geht darum, eigene Autorennbahnen zu schaffen. Man kann mit acht verschiedenen Teilen im Anfängermodus bauen. Verschiedene Teile sind zum Beispiel Kurven, Checkpoints, Beschleuniger, Start und Ziel. Durch Scrollen kann man die Rennbahn höher und tiefer machen. So entstehen zum Beispiel Rampen. Es gibt auch einen Expertenmodus, in dem man viel mehr Teile benutzen kann und zum Beispiel Loopings bauen kann.
Kommentare
Nicola, 10 Jahre von den ZillZocker Ich fand das Spiel gut, denn ich mag Rennspiele (vom Genre) sehr gerne. Besonders gut fand ich, dass man mit anderen Spielern spielen kann. Man kann aber auch gegen den Computer spielen, dann spielt man um Medaillen wie Gold, Silber oder Bronze.Nicht gefallen hat mir, dass wenn man zusammen fährt es manchmal passiert, dass man später losfährt als die anderen. Das bedeutet eigentlich fährt man immer gleich schnell los. Ich würde das Spiel an Spieler, die Rennspiele mögen, weiterempfehlen. Die Grafik, finde ich, war gut.Man kann auch den Editor spielen (also eine Strecke bauen und auch spielen). Das fand ich sehr gut, denn selber Strecken erfinden macht Spaß. Bei dem Selbererfinden hat man einige Teile vorgegeben, z.B. Rampen oder normale Strecken. Man muss einen Start und ein Ziel erstellen um das Spiel zu spielen.
Léonie, 11 Jahre von den ZilleZockerIch fand am Anfang das Spiel gut, weil man die Verbesserung sehen konnte und sich über persönliche Erfolge freuen konnte. Aber als ich zusammen mit anderen gespielt habe, hatte ich nicht so viel Erfolg und deswegen hat mir nicht so viel Spaß gemacht. Das Streckenbauen hat mir Spaß gemacht.
Paul K., 10 Jaher von den ZilleZockerIch finde das Spiel sehr toll, weil es am Anfang nicht zu schwierig ist, es aber schwieriger wird. Deshalb wird es nie langweilig. Es ist nicht zu kompliziert. Ich fand die Rampen und Loopings gut. Ich fand gut, dass man auch gegeneinander spielen kann. Ich würde es allen weiterempfehlen, die Rennspiele mögen. Ich finde gut, dass man auch eine Medaille kriegt, wenn man schnell genug war.Ich auch finde gut, dass man im Anfängermodus acht verschiedene Sachen bauen kann und dass man auch seine eigene Kreativität einsetzen muss. Im Anfängermodus kann man leider, leider keine Loopings bauen.
Ich finde das Spiel hervorragend, da man da zum Beispiel Strecken selbst bauen kann und halt eben Rennen fahren kann. Ich empfehle es jedem der actionreiche, manchmal auch lustige Rennspiele mag. Ein dicken fetten Daumen nach oben, doch was erzähle ich da die ganze Zeit, probiert es doch einfach selbst aus ;)
Ich finde das spiel gut, dochdas ,an immer nur die gleichen autos fährt ist langweilig.
Ich habe deswegen mir autos in dieses spiel rein kopiert so wird es spannender da man nun z.B. mit einem AUDI R8 die rennstrecke erkunden kann.
Alles zusammen ist das spiel aber auf dauer scheiße!!!!!!!!!!!!!!!!