Andere Länder

Hin­ter­grün­de: Kon­flikt zwi­schen Is­ra­el und Pa­läs­ti­na

Im Gebiet von Israel und der Umgebung leben aktuell zwei Hauptgruppen von Menschen: Israelis und Palästinenserinnen und Palästinenser. Beide Gruppen möchten auf dem gleichen Stück Land leben, denn sie sehen es als ihre Heimat an. Die Geschichte beider Volksgruppen ist sehr lang und kompliziert. Seit vielen Jahren gibt es Streit über das Gebiet am Mittelmeer.  

Lage von Israel

Links: eine Karte von Israel und den Gebieten Gazastreifen und Westjordanlasn, rechts: ein Ausschnitt von der Weltkarte von Afrika und Europa, wo Israel markiert ist
Israel liegt am Mittelmeer. Geografisch gehört es zu Asien. 

Israel 

Vor über 2000 Jahren wurden die Jüdinnen und Juden von den Römern aus dem heutigen Gebiet Israels vertrieben. Das Land wurde von arabischen Völkern besiedelt und sie nannten es Palästina.  

Bereits vor dem Zweiten Weltkrieg siedelten sich Jüdinnen und Juden wieder in diesem Gebiet an. Sie kauften das Land den Palästinensern ab. Es entstand eine Bewegung, die Zionistische Bewegung hieß. Während und nach dem Zweiten Weltkrieg flohen immer mehr Menschen jüdischen Glaubens in das Gebiet. Denn Jüdinnen und Juden wurden von den Nationalsozialisten in Europa verfolgt und umgebracht.  

Die UN (heutige UNO) hat 1947 vorgeschlagen, das Gebiet Palästina in zwei Staaten zu teilen. In den Staat Israel und in den Staat Palästina. Der Staat Israel wurde 1948 gegründet. Daraufhin führten die Palästinenser und die Nachbarstaaten Krieg gegen Israel, denn sie fühlten sich übergangen. Israel gewann den Krieg, doch es folgten weitere Angriffe und Konflikte.  

Israels Hauptstadt ist Jerusalem. Die große Stadt spielt in dem Konflikt eine wichtige Rolle, da sich dort sowohl Heilige Stätten für Menschen jüdischen als auch islamischen (aber auch christlichen) Glaubens befinden. Die Stadt ist geteilt: der Tempelberg in Ost-Jerusalem steht unter palästinensischer Verwaltung.  

Palästina 

Die Palästinenser kämpfen immer noch um einen eigenen Staat. Sie leben im Gazastreifen und Westjordanland – diese Gebiete werden als autonome Gebiete bezeichnet. Sie werden von den Palästinensern selbst verwaltet. Palästina wurde von Deutschland und Ländern der EU und den USA nicht als eigener Staat anerkannt.  

Dass Palästina nicht als Staat anerkannt wird, hat vor allem mit den palästinensischen Terrorgruppen zu tun. Es gibt mehrere Gruppen, die mit Gewalt israelische Gebiete erobern wollen. Dazu zählt die Hamas, eine Terrorgruppe, die im Gazastreifen vertreten ist. Sie verüben immer wieder Anschläge in israelischen Gebieten. 

Jahrelanger Konflikt 

Das ist eine sehr kurze Zusammenfassung des Nahost-Konfliktes, den es seit vielen Jahren gibt. In dieser Zeit gab es mehrere Kriege dort. Es ging immer um die Eroberung von Gebieten. Und immer wieder gibt es Anschläge von terroristischen Gruppen. Viele Staaten haben in der Zeit versucht, den Streit zu schlichten. Doch es kommt immer wieder Gewalt auf.  

Wichtig ist noch zu wissen, dass Menschen beider Gruppen (Palästinenser und Israelis) auch gut miteinander und nebeneinander leben. Viele Palästinenser arbeiten für israelische Firmen. Es gibt aber Gruppen, die besonders gewaltbereit sind und immer wieder für Konflikte sorgen.  

Krieg in Israel und dem Gazastreifen 

Seit dem 7. Oktober 2023 gibt es Krieg in Israel und im Gazastreifen. Die Terrorgruppe Hamas hat aus dem Gazastreifen Raketen auf Israel geschossen. Die Hamas ist eine radikale Palästinensergruppe. Ihre bewaffneten Truppen sind ins Land gedrungen und haben Orte in Israel überfallen. Sie haben über 200 Geiseln genommen. Noch am gleichen Tag hat Israel den Gazastreifen angegriffen. Seitdem gibt es dort viele Kämpfe.  

Auf beiden Seiten sind viele Menschen gestorben. Im und um den Gazastreifen ist jetzt Kriegsgebiet. Der Gazastreifen ist nur ein kleines Stück Land, auf dem viele Palästinenserinnen und Palästinenser leben. Viele flüchten aus den umkämpften Gebieten. Die Lage dort ist für die Bevölkerung sehr schlimm.  

Die Hamas hat das Ziel, das Land Israel zu erobern und dort den Staat Palästina zu errichten. Dafür werden sie von anderen Terrorgruppen und auch von arabischen Nachbarstaaten unterstützt, zum Beispiel vom Iran und Libanon.

Deine Meinung

  • Ist super
    94
  • Ist lustig
    89
  • Ist okay
    80
  • Lässt mich staunen
    90
  • Macht mich traurig
    108
  • Macht mich wütend
    111

Eure Kommentare

Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Gut
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Ich habe Angst, dass wir auch in den Krieg hineingezogen werden!

Hallo! Wir verstehen deine Sorgen sehr gut. Du kannst mit deinen Eltern und Freunden darüber sprechen, warum du davor Angst hast und wie sie das sehen. Natürlich kannst du auch mit anderen Personen sprechen, denen du vertraust. Es kann helfen über seine Ängste und Sorgen zu teilen. Viele Grüße, dein ks-Team

Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Echt schlimm