In der Potsdamer Schule am Humboldtring kochen Kinder der 5c Kürbissuppe. Ihre Mitschülerinnen und Mitschüler machen in der Zeit Brotgesichter und Obstspieße.
Hallo, zusammen! Ich habe letztes Jahr erfahren, dass ich Asthma habe und ich möchte euch hier diese Krankheit vorstellen, weil das sehr viele Kinder und Erwachsene haben.
Essen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur. Wie und was wir essen hängt häufig davon ab, wie wir aufgewachsen sind. Essen im Stress, Essen aus Höflichkeit, Frustessen, einer Diät folgen, Essen aus Langeweile, weiteressen, wenn man satt ist. Vielleicht kommt dir einiges davon bekannt vor? Wir erklären dir, wie achtsames Essen funktioniert und was es für Vorteile hat!
Es gibt viele verschiedene Techniken, um mehr Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren. Das hält dich fit und macht Spaß. Und noch wichtiger ist es, dass du dabei lernst, auf dich selbst zu hören und deinen Körper zu spüren.
Sich nachhaltig zu ernähren heißt nicht nur, auf tierische Produkte verzichten zu wollen. Nein, es ist auch wichtig zu wissen, wo dein Obst und Gemüse herkommt und ob Erdbeeren im Sommer oder Winter gegessen werden sollten.
Der Verzicht auf tierische Produkte heißt nicht automatisch: Du kannst nichts mehr essen. Nein, im Gegenteil. Backen ohne Eier, das geht. Cornflakes ohne Vollmilch, das geht schon lange. Und Pizza und Lasagne ohne Käse? - Erst recht!
Bei einer ausgewogenen Ernährung bekommt der Körper alle Nährstoffe in der richtigen Menge, die er zum reibungslosen Funktionieren braucht. Doch wofür genau sind die einzelnen Nährstoffe zuständig und in welchen Lebensmitteln sind sie zu finden?
Schmeißt ihr manchmal Nahrungsmittel in den Müll? Wir geben euch Infos zur Lebensmittelverschwendung in Deutschland und Tipps, um das zuhause zu vermeiden!