Deine Meinung
- 408
- 292
- 245
- 250
- 214
- 265
Eine zuckerreiche Ernährung kann nicht nur dick sondern auch ziemlich krank machen! So führt Fettleibigkeit später oft zu Erkrankungen des Herzens, der Leber und des Stoffwechsels (z.B. Diabetes) nach sich. Laut Ärzten liegen die Gründe für 70 Prozent dieser Krankheiten in falscher Ernährung. Je gesünder man isst, desto geringer das Risiko daran zu erkranken.
Das richtige Essen ist wichtig für unseren Körper. Fehlen die Nährstoffe, dann fühlen wir uns schlapp, müde und können uns schlechter konzentrieren. Gerade für Kinder ist die gesunde Ernährung besonders wichtig. Denn der Körper braucht die richtige Menge an Kohlenhydraten, Eiweißen, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen, um wachsen und sich gesund entwickeln zu können.
Das Geschmacksempfinden, Vorlieben und Abneigungen – also was man mag und nicht mag - entwickeln sich im Kindesalter. Wer als Kind Vollkornbrot, Obst und Gemüse kennenlernt, baut diese Sachen auch später in seine Ernährung ein. Wer allerdings als Kind immer nur fertigen Fruchtjoghurt mit viel Zucker und künstlichen Geschmackszusätzen isst, der weiß auch später den natürlich guten Geschmack von selbstgemachem Erdbeerjoghurt wenig zu schätzen.
Na klar, gutes Essen allein macht aus dir noch keinen Einstein. Aber: Wer gesund frühstückt, der kann sich in der Schule gut konzentrieren und dadurch besser lernen. Denn unser Gehirn braucht Nährstoffe, um eine gute Leistung zu erbringen. Wissenschaftler haben sogar herausgefunden, dass die Intelligenz bei Kindern, die sich gesund und abwechslungsreich ernähren (z.B. Salat, Reis, Fisch, Früchte) besser entwickelt ist, als bei denen, die zu süß und zu fett essen.
Durch eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung fühlt man sich körperlich fitter, hat mehr Energie und ist weniger krank. Ein zusätzliches Plus: Wer sich richtig ernährt, schläft auch besser. Und wer ausgeschlafen ist, der fühlt sich tagsüber gut und kann mehr schaffen.
Um leckere gesunde Gerichte zu zaubern, braucht man gar nicht viele Zutaten. Außerdem macht gemeinsam kochen und essen Spaß. Das sollte man so oft es geht mit seiner Familie und Freunden teilen. Gemeinsam isst sich’s doch am schönsten!
Na, hast du auch schon Lust bekommen, dich gesünder zu ernähren? Wir haben hier schon mal zwei tolle und einfache Rezepte für zwischendurch:
Eure Kommentare