Deine Meinung
- 171
- 149
- 122
- 167
- 140
- 125
Die winzigen Chamäleons sind braun-grün. Sie können allerdings nicht wie andere Chamäleons ihre Farbe wechseln. Um sich vor Feinden zu schützen, müssen sie sich also etwas anderes überlegen: Sie verstecken sich unter einer Laubschicht am Boden. Auf dem Speiseplan der Zwergchamäleons stehen anderen Insekten. Die sind noch kleiner als sie.
Der Regenwald auf Madagaskar ist bedroht
Madagaskar ist ein Inselstaat bei Südafrika. Dort gibt es viel Regenwald und sehr viele seltene Tiere, wie etwa Lemuren und Tenreks. Die Insel hat sich über Jahrtausende getrennt von den anderen Kontinenten entwickelt. Deshalb leben dort Tiere, die es sonst nirgendwo gibt. Der Regenwald auf Madagaskar ist bedroht, weil der Wald ohne Erlaubnis abgeholzt wird. Deshalb sind viele seltene Tierarten vom Aussterben bedroht.
Was erstaunt dich am Mini-Chamäleon? Welche kleinen Tiere kennst du noch?
wie kleine tiere es gibt
des is voll süß aber es sollten sich mehr menschen für bedrohte tierarten einsetzen
Hätte nicht gedacht das es so etwas gibt
WOW!!!! richtig süß so ein"Zwergchamälion"
eine frage noch sind diese Tiere vom Aussterben betroht?
Kennt ihr die Geschichte vom traurigen König? Es war einmal ein Königreich. In diesem Königreich ist immer, wenn gerade jemand geboren worden ist, ein anderer gestorben. Darüber war der König unglaublich traurig. Bis eines Tages der Hofnarr vor dem König einen Kopfstand machte und sagte: "Sieh es doch mal andersherum. Immer wenn jemand stirbt wird doch auch wieder jemand Neues geboren"
ENDE
Schade ist es dennoch, wenn Tiere wie die Schneeleoparden oder die Amurleoparden aussterben werden.
es ist schade das die tierarten aussterben aber es ist toll das neue entdckt werden
Ich liebe tiere boah ist der auch süß aber pferde sind meine lieblingstiere !
Ich finde es schande das schneeleoparden von austerben bedroht sind die armen irgentjemmand soll etwas dagegen tuhen!!!!!
Ist ja süß ;-)
Faszinierend, was es auf unserem Planeten für Tiere gibt. Und ich finde es toll, dass man selbst heute noch neue Tierarten finden kann. Unsere Erde bietet schon eine Menge - aber hoffentlich machen wir sie nicht kaputt.