Deine Meinung
- 949
- 788
- 765
- 852
- 739
- 898
Dass Flüsse Hochwasser haben, ist eigentlich normal. In jedem Frühling, wenn der Schnee schmilzt, läuft das Schmelzwasser aus den Bergen in die Flüsse und hinab ins Tal. Dann kann es zu Hochwasser kommen. Manchmal gibt es auch Hochwasser, weil es sehr stark geregnet hat. Wenn ein Fluss Hochwasser hat, führt er mehr Wasser als gewöhnlich. Dadurch wird er breiter. Wenn aber in allen Bächen und Flüssen bereits viel Wasser ist, dann kann das Wasser nirgends abfließen. Der Wasserstand steigt weiter und der Fluss tritt über die Ufer. Es kommt zu Überschwemmungen.
Normalerweise sind diese Überschwemmungen nicht tragisch, weil an den Flussufern meistens sehr breite Wiesen sind, auf denen das Hochwasser keinen Schaden anrichtet und im Laufe der Zeit wieder versickert. Diese Wiesen werden Schwemmwiesen oder Auenlandschaften genannt. Inzwischen haben die Menschen diese Wiesen oft bebaut.
Die Menschen haben sie sich etwas ausgedacht, um nicht bei jedem Hochwasser nasse Füße zu bekommen. Sie haben rechts und links vom Flussufer Erdwälle aufgeschüttet, sogenannte Deiche. Wenn der Fluss ansteigt, läuft er nun nicht gleich über die Ufer und überflutet Felder, Wiesen und Städte. Denn die Deiche halten das Wasser zurück. Das Land dahinter bleibt trocken.
Außerdem haben die Menschen die Flüsse für schwere Schiffe ausgebaut. Die Flüsse wurden tiefer gemacht und gerade gezogen. Es gibt nicht mehr so viele Kurven in den Flüssen wie früher. Dadurch fließt das Wasser zwar schneller. Aber wenn einmal Hochwasser da ist, dann ist das viele Wasser dadurch viel Kraft. Ein weiteres Problem beim Hochwasser ist, dass das Wasser in den Städten nicht versickern kann wie es das früher auf den Schwemmwiesen konnte. Die Straßen und Plätze sind gepflastert oder betoniert, so dass das Wasser nirgendwo versickern kann.
Viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sagen inzwischen, die vielen Unwetter und Naturkatastrophen sind die Folge von Klimaveränderungen. Sie sagen, die Unwetter sind Auswirkungen der Klimaerwärmung und die Menschen sind daran selber Schuld.
Moin hab ne Frage wie fahren die Krankenwagen dann ??
Hallo, bei Hochwasser können Rettungsfahrzeuge in der Regel nicht fahren. Also, es kommt darauf an, wie hoch das Wasser steht. Bei Überschwemmungen werden Menschen mit Hubschraubern gerettet und in Sicherheit gebracht. Viele Grüße, dein ks-Team
Könnt ihr auch Vidios machen#?
Mittelguter Text
meine mami hat sich sehr gefreut😂 dankkk supppiii dubbbii
super
An sich guter Text.
Aber ich war hier um Folgen raus zufinden und davon hab ich keine gefunden sorry
Voll geil ey bin 16 und zu doof meine Präsentation zu machen aber das ist voll gut yo lol sheesh bye bye und adee
SUPER BEITRAG
Es ist super