Kinderrechte
Natur und Mensch

Mein Recht auf Pri­vat­sphä­re

Mein eigenes Reich

Zuhause möchtest du auch mal deine Ruhe haben und dich zurückziehen können. Das ist auch dein gutes Recht, so steht es im Artikel 16 der UN-Kinderrechtskonvention. Wenn du einen anstrengenden Tag hattest, dann möchtest du auch mal allein sein und dich ausruhen. Einfach die Tür zu machen – doch manchmal ist das nicht so einfach.

Wenn du dein Zimmer mit deinen Geschwistern teilst, dann klappt das oftmals nicht so gut. Manchmal sind es auch die Eltern, die keine Ruhe geben. Ideal ist es, wenn jedes Kind seinen eigenen Rückzugsort hat. Wenn du kein eigenes Zimmer hast, kannst du dir ein eigenes kleines Reich schaffen. Das kann dein Hochbett oder eine kleine, abgeschirmte Kuschelecke sein. Dort kannst du in Ruhe chillen, lesen, Musik hören oder einfach deinen Gedanken nachhängen.

Was ist noch privat?

Privat ist alles, was dich persönlich betrifft. Viele Kinder möchten auch im Bad allein sein. Dieser private Bereich sollte in jedem Fall gewahrt werden. Wenn du die Tür verschließt, dann sollten deine Eltern das auch respektieren. Das Kinderrecht schützt aber auch die Ehre des Kindes: Niemand darf über ein Kind Behauptungen verbreiten, die seinem Ruf schaden können. Es ist also verboten, jemanden mit Lügen oder Übertreibungen bloßzustellen.

Wie privat ist mein Handy?

Manche Eltern sind extrem neugierig. Doch dürfen sie einfach herumschnüffeln und dich kontrollieren? Nein! Heimlich Tagebücher oder Briefe lesen, das Handy ausspionieren und Chats oder Mails lesen, all das ist tabu. Auch als Kind hast du ein Recht auf eine eigene Meinung und auf Geheimnisse. Eltern müssen auch nicht alles wissen. Wenn sie heimlich in privaten Sachen herumschnüffeln, dann kann das ganz schön der Beziehung schaden. Denn es geht hier um gegenseitigen Respekt und auch um Vertrauen.

Ausnahmen

Es gibt jedoch auch Situationen, die das Recht auf Privatsphäre einschränken. Liegt ein wichtiger Grund vor, dann können deine Eltern auch dein Handy kontrollieren. Solche Ausnahmen sind zum Beispiel, wenn deine Eltern Sorge haben, dass du dich in Gefahr begibst oder deine Gesundheit gefährdet wird. Denn an erster Stelle steht immer das Wohl des Kindes, für das die Eltern verantwortlich sind. Das steht in Artikel 3 der UN-Kinderrechtskonvention. Am Besten ihr sprecht gemeinsam ganz offen über das heikle Thema. So kann deine Privatsphäre gewahrt werden.

Deine Meinung

  • Ist super
    2109
  • Ist lustig
    1136
  • Ist okay
    884
  • Lässt mich staunen
    748
  • Macht mich traurig
    750
  • Macht mich wütend
    962

Eure Kommentare

Profilbild von Gast Profilbild von Gast
mittel aber ok
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Super cool
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Ab wann darf ich über meine E-Mail Addresse selber entscheiden? Sorry, wenn das nicht hier zum Thema passt... LG ;)  

Hallo! Die verschiedenen Anbieter haben unterschiedlich Altersgrenzen. Kinder unter 13 Jahren dürfen viele Dienste laut AGB und Datenschutzgesetz noch nicht nutzen. Viele Grüße, dein kindersache-Team

Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Ich habe diesen link aufgerufen weil meine Eltern immer sagen dein Handy bleibt hier!!!!!!  
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Meine Mutter durchsucht immer mein Zimmer wenn ich nicht da bin. Kann man das Jugendamt davon in Kenntnis setzten sie soll es endlich lernen, ich habe ihr so oft gesagt dass ich das nicht gut finde und sie macht es trotzdem und spricht mich dann auf gefundene Sachen an. Darf ich mein Zimmer zuschließen wenn ich nicht zuhause bin?

Hallo! Versuche mit deiner Mutter gemeinsam Regeln zu finden, die für euch beide ok sind und an die ihr euch beide haltet. Wenn das nicht hilft, kannst du dir auch Hilfe beim Schulsozialarbeiter oder der Schulsozialarbeiterin holen. Oder du wählst die Nummer gegen Kummer: nummergegenkummer.de/ 

Viele Grüße, dein kindersache-Team

Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Meine Eltern haben mir(14) mein Handy weggenommen, der Grund deswegen ist das ich mit jemanden schreiben würde, bzw etwas verheimlichen würde. Was ich nicht tuhe. Ich habe ihnen versucht zu erklären, dass die ganzen Anschuldigungen nicht stimmen, aber sie bestehen darauf, das ich etwas verberge. Ich habe einfach das Gefühl das meine Eltern mir nicht vertrauen und das tut mir auch weh. Sie wollen mir mein Handy nicht wieder geben, bis ich ihnen mein Handy entspeere. Dürfen sie das?
Profilbild von Gast Profilbild von Gast
Darf mein kleiner Bruder einfach in mein Zimmer kommen und mich nerven und dürfen meine Eltern wenn ich es ihnen nicht erlaube meinen Standort sehen übers Handy aber manchmal habe ich einen ortungs Ding in der Jacke