Deine Meinung
- 715
- 641
- 634
- 725
- 977
- 676
Das Coronavirus trat erstmals im Dezember 2019 in der großen Stadt Wuhan in China auf. Dort hatten sich Menschen auf einem Fisch- und Fleischmarkt angesteckt. Das Virus wurde von Tieren übertragen. Die chinesische Regierung schloss daraufhin den Markt zum Jahreswechsel. Man heraus, dass das Virus auch von Mensch zu Mensch übertragen wird.
Seit dem Auftreten des Virus hat es sich in China ziemlich schnell verbreitet. Es ist also sehr ansteckend. Die Regierung von China versuchte, das Coronavirus einzudämmen und stellte die Stadt Wuhan und Umgebung insgesamt 55 Millionen Menschen unter Quarantäne. Das bedeutet: Sie dürfen die Stadt nicht mehr verlassen.
Das Coronavirus hat sich schnell ausgebreitet. Nach China wurden besonders viele Krankheitsfälle in Italien und Iran gemeldet. Auch in Deutschland verbreitet sich das Coronavirus immer mehr.
Forscherinnen und Forscher nennen das Virus Covid-19. Am Coronavirus erkrankte Menschen haben hohes Fieber und Anzeichen einer Grippe mit Gliederschmerzen, Husten, Schnupfen und Kopfschmerzen. Das Virus kann eine Lungenentzündung hervorrufen, welche eine gefährliche Krankheit ist. In den meisten Fällen verläuft die Krankheit eher sachte.
Es gibt noch kein Medikament oder Impfstoff gegen das Coronavirus. Das macht es so gefährlich. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten daran. Sie haben es jetzt geschafft, das Virus künstlich im Labor herzustellen. Wann es dagegen ein Heilmittel geben wird, kann niemand sagen. Viele vermuten, dass es ein Jahr dauern wird.
Obwohl das Coronavirus sehr ansteckend ist, müssen wir nicht in Panik verfallen. Die Regierung setzt alles daran, das Virus einzudämmen. Expertinnen und Experten können jedoch nicht vorhersagen, wie sich die Situation entwickelt.
Es sind schon Menschen am Virus gestorben. Aber die meisten Menschen konnten geheilt werden. Zu den Opfern zählen eher ältere Menschen oder welche, die schon krank waren.
Es wird allgemein von Ärztinnen und Ärzten empfohlen, einige Maßnahmen während der Erkältungszeit zu beachten. So kann man sich vor Viren schützen:
Eure Kommentare