Deine Meinung
- 275
- 247
- 244
- 249
- 226
- 237
Bestimmt hast du schon mal das Wort "Geheimdienst" gehört. Geheimdienste sind nicht nur hinter den Geheimnissen von anderen Staaten oder riesigen Unternehmen her: Erst vor wenigen Jahren wurde bekannt, dass z. B. britische oder amerikanische Geheimdienste ständig viele Millionen private E-Mails und Chatprotokolle ausspähen und speichern.
Selbst Handygespräche und Telefongespräche werden von der NSA und anderen Geheimdiensten belauscht. "NSA" ist übrigens die Abkürzung für "National Security Agency", was Englisch ist und so viel wie "Nationale Sicherheitsagentur" heißt.
Die Geheimdienste begründen ihr Vorgehen so: Sie wollen ihr eigenes Land davor schützen, von Terroristen angegriffen zu werden. Über dieses Vorgehen sind aber sehr viele Menschen in Europa verärgert. Denn bei uns gilt ja: Nur wenn jemand eine Straftat, also ein Verbrechen, begangen hat, darf ausgespäht werden. Ansonsten steht im Grundgesetz, dass Nachichten, die wir verschicken, geschützt sind und niemand eine fremde Mail oder einen fremden Brief lesen darf.
Aber vor Spähattacken kann man sich zum Glück mit ein paar coolen Tricks im Internet schützen. Probiere es doch einfach mal mit diesen Tricks aus:
Ich hoffe, dass dir mein erster Artikel gut gefallen hat und du ihn interessannt fandest. Wenn ja, freue ich mich über einen Smiley mit "Ist super". Wenn dich so etwas wütend macht, kann ich das auch gut nachvollziehen, da es ja wirklich nicht in Ordnung ist, wenn irgendjemand deine Daten klaut.
Ich wünsche euch einen schönen Tag und bis bald auf kindersache! Viele Grüße Hermione Granger
Eure Kommentare