Es ist wieder soweit: In vielen Ländern werden Blumen, Süßigkeiten und Karten mit Gedichten verschenkt. Jedes Jahr am 14. Februar zeigen Paare und Freundinnen und Freunde so ihre Liebe.
Weißt du eigentlich, welches Tier das erste im Weltraum war? Oder was Astronautinnen und Astronauten machen, wenn sie auf einem Spaziergang auf Toilette müssen? Die Antworten liest du hier.
Am 9. November 1989 wurden die Grenzen der Berliner Mauer geöffnet. Das ist inzwischen 35 Jahre her und die Grenze erkennt man in Berlin oft nur noch durch Gedenkstätten. Wir haben uns auf die Suche gemacht, um euch zu zeigen, wie sich die Stadt seit 1989 verändert hat.
Vom 16. September bis 27. Oktober fanden in vielen Orten Deutschlands Kidical-Mass-Aktionswochen statt. Unter dem Motto #StrassenFürAllegab es in vielen Städten Demos mit dem Rad und andere Events. Lies nach, was es damit auf sich hat.
Oft lesen wir, dass ihr nicht mehr wisst, was ihr schreiben sollt oder eine Schreibblockade habt. Um euch zu helfen, sind hier ein paar Tipps, was ihr dagegen machen könnt.
Immer im Mai ist an einem Sonntag Muttertag. Erfahre bei uns mehr über die Geschichte des Muttertags und auch, warum du deiner Mama viel öfter eine Freude machen solltest.
Am 28. Mai ist Weltspieltag. Dieses Jahr ist das Motto: "Nachhaltigkeit spielerisch entdecken". Wir haben ein Spezial für dich vorbereitet. Klick dich durch und entdecke Nachhaltigkeit, die Spaß macht!