Deine Meinung
- 1191
- 979
- 932
- 987
- 749
- 935
Der 8. März ist für Frauen ein besonderer Tag, denn es ist der Internationale Frauentag, der oft auch "Weltfrauentag" genannt wird. Der Tag ist ein Symbol für die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Dieser Tag wurde vor über 100 Jahren ins Leben gerufen. Überall auf der Welt finden viele Aktionen und Demonstrationen von Menschen statt, die sich für mehr Gerechtigkeit für Frauen einsetzen.
Im Jahr 1911 wurde in einigen Ländern Europas, zu denen auch Deutschland gehörte, der erste Frauentag gefeiert. Die Idee kam von der deutschen Frauenrechtlerin Clara Zetkin (Bild). Zu jener Zeit wollten Frauen sich das Recht zum Wählen erkämpfen, das ihnen bis dahin noch nicht zustand. Heutzutage haben Männer und Frauen in Deutschland dieselben Rechte. So steht es zumindest in unserem Grundgesetz.
Doch obwohl sich vom ersten Weltfrauentag bis heute sehr viel getan hat, kann man auch in Deutschland noch immer nicht von einer vollkommenen Gleichbehandlung sprechen. Zum Beispiel gibt es in Firmen viel mehr männliche Chefs als weibliche. Außerdem bekommen Frauen im Durchschnitt weniger Gehalt als Männer, selbst wenn sie die gleiche Arbeit machen.
In anderen Ländern der Welt gibt es allerdings viel stärkere Ungerechtigkeiten. Beispielsweise dürfen Frauen in einigen arabischen Staaten noch immer nicht wählen. Sie können also keinen Einfluss auf die Politik in ihrem Land nehmen. Auch im privaten Bereich werden Frauen in vielen Ländern stark unterdrückt. Zum Beispiel indem sie gezwungen sind, sich zu verhüllen und Männern ohne Widerspruch zu gehorchen. Auf solche und andere Ungerechtigkeiten sollte natürlich nicht nur am Weltfrauentag aufmerksam gemacht werden.
Berlin führte als erstes Bundesland den Frauentag als Feiertag ein. Der 8. März ist somit ein freier Tag für alle.
Was denkst du darüber? Findest du, dass Mädchen und Jungen in Deutschland gleich behandelt werden?
wieso sieht man mein kommi nicht lan
[Anmerkung der Redaktion: Hallo! Die kindersache-Redaktion gibt deinen Kommentar erst nach einer kurzen Prüfung frei. Wir schauen zuerst, ob du mit deinem Kommentar niemand beleidigst oder persönliche Daten (wie deinen Namen oder deine Adresse) nennst. Viele Grüße, dein ks-Team]
meint ihr?
weltfrauen tag ist eine coole sache
I bin Russe und in Russland wird das eigentlich net gfeiert...
l.g.BlueUltra1860
Cooler Artikel ;-) Meien Mutter hat gestern auch eine Rose bekommen.
Hab gedacht das wäre nur in Russland so ;)