Teaser-Bild

Genial digital - online Version

Die Webseite bietet Schüler*innen einen Einstieg in die Online-Welt. Sie erfahren, was sie alles beachten müssen beim Informationen suchen, Spielen und Chatten.
Absätze

Die drei Themen "Informieren", "Spiel und Spaß" und "Kommunizieren" beinhalten jeweils eine interaktive PDF sowie eine eduStory. Mit der PDF können sich die Kinder selbstständig die Themen erschließen und mit der eduStory ihr Wissen festigen und testen.  

Informieren: Hier erfahren Kinder, wie sie richtig im Internet suchen können, warum Kindersuchmaschinen die bessere Wahl sind und was Fake News sind und wie man sie erkennen kann.  

Spiel & Spaß: Videos schauen, Musik hören oder Spiele online spielen - nicht alle Angebote sind kostenlos im Internet. Hier lernen Kinder, was Abos und In-App-Käufe sind, warum Influencer*innen oft viel Werbung machen und warum bei Werbung und Gewinnspielen Vorsicht geboten sind. Es gibt auch Hinweise zu altersgerechte Angeboten im Internet.

Kommunizieren: Die Möglichkeiten, online zu kommunizieren sind vielfältig: soziale Netzwerke, E-Mails und Messenger. Die Vor- und Nachteile der sozialen Netzwerke werden betrachtet, genauso wie das Thema Privatsphäre. Es geht um Cybermobbing und Hate Speech und was man dagegen tun kann. Außerdem werden auch Fragen rund um das Thema digitale Gesundheit geklärt: Warum ist das Smartphone ein Zeitfresser und was versteht man unter FOMO?

Klasse
3 und 4
Einsatz
im Unterricht, Ganztag und Hort
Zeit
20 bis 30 Minuten pro Thema
Format
online
Details
3 Themen mit jeweils einem Modul und einer eduStory