Die JIM-Studie untersucht jedes Jahr den Medienumgang 12- bis 19-Jähriger. Dabei spielen auch aktuelle Themen wie KI und negative Erfahrungen im Internet eine Rolle.
Kinder und Jugendliche können sich mit ihrem Projekt für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis 2025 bewerben. Mit 30.000 Euro ist es der höchstdotierte bundesweite Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland. Erfahren Sie hier, wie die Bewerbung funktioniert.
Die Webseite bietet Schüler*innen einen Einstieg in die Online-Welt. Sie erfahren, was sie alles beachten müssen beim Informationen suchen, Spielen und Chatten.
Klasse
3 und 4
Einsatz
im Unterricht, Ganztag und Hort
Zeit
20 bis 30 Minuten pro Thema
Format
online
Details
3 Themen mit jeweils einem Modul und einer eduStory
Das Begleitmaterial gibt Impulse und Anregungen, wie Sie das Magazin “Genial Digital” in Schule und Hort einsetzen können. Dafür stehen vier Übungen zur Auswahl.
Die Zeitschrift ist für Schülerinnen und Schüler, die ihr erstes Smartphone erhalten haben. Dort werden Fragen zur Nutzung von Internet und Handy beantwortet und es gibt viele Rätsel, Spielideen und Experimente.