Am 22. April ist Tag der Erde. Der Aktionstag soll dazu aufrufen, ökologisch und umweltbewusst zu handeln. Er bietet Anlass für ein Umweltbildungsprojekt in der Schule.
Neue Ergebnisse der DAK-Studie verdeutlichen die steigende Mediensucht bei jungen Menschen durch Social Media, Gaming und Streaming. Expert*innen fordern Maßnahmen zur Förderung der Gesundheitskompetenz in deutschen Schulen.
Rätseln macht Spaß! Mit dem Medienquiz können die Schüler*innen ihre Medienkompetenz selbstständig testen und erweitern. Es beinhaltet mehrere Wissenslevel, sodass es für viele Klassenstufen geeignet ist.
Die Webseite bietet Schüler*innen einen Einstieg in die Online-Welt. Sie erfahren, was sie alles beachten müssen beim Informationen suchen, Spielen und Chatten.
Klasse
3 und 4
Einsatz
im Unterricht, Ganztag und Hort
Zeit
20 bis 30 Minuten pro Thema
Format
online
Details
3 Themen mit jeweils einem Modul und einer eduStory
Das Begleitmaterial gibt Impulse und Anregungen, wie Sie das Magazin “Genial Digital” in Schule und Hort einsetzen können. Dafür stehen vier Übungen zur Auswahl.
Die Zeitschrift ist für Schülerinnen und Schüler, die ihr erstes Smartphone erhalten haben. Dort werden Fragen zur Nutzung von Internet und Handy beantwortet und es gibt viele Rätsel, Spielideen und Experimente.