Datei

Praxismethode 7: Gesunde Ernährung und Kinderrechte

Das Praxismaterial enthält drei verschiedene Methoden, in denen Schüler*innen den Zusammenhang zwischen gesunder Ernährung und ihren Kinderrechten erfahren.
Absätze

In der ersten Methode geht es um das Recht auf Information und den Einstieg in die Lebensmittelkunde. Mithilfe des Nutri-Scores lernen Schüler*innen, wie sie Lebensmittel bewerten können.   

In der zweiten Methode wird mithilfe eines kurzen Videos das Recht auf Mitbestimmung bei der Essensauswahl thematisiert. In einer Übung können Kinder ihre Lieblingsgerichte aufschreiben und gemeinsam überlegen, wie sie zuhause mehr mitbestimmen können.  

In der dritten Methode geht es um das Thema Kinder kochen allein. Mit Videos und kleinen Übungen sollen sie hierfür selbst befähigt werden. 

Klasse
ab Klasse 3
Einsatz
in Schule, Hort und Nachmittagsbereich
Fächer
Sachkunde
Ethik
Zeit
je Methode 45-90 Minuten
Format
PDF, A4
Seitenzahl
20 Seite(n)