Datei
Praxismethoden 2: Beteiligung und Mitwirkung in der Schule
Absätze
Das Material beinhaltet zwei Übungen. In der ersten Praxisübung geht es darum, Meinungen und Ideen von Schüler*innen sichtbar zu machen. Die zweite Methode beschreibt, wie Ideen von Schüler*innen zunächst gesammelt, dann abgestimmt und weiterentwickelt werden können.
Das Praxismaterial eignet sich für Unterrichtsfächer wie Sachkunde, Ethik oder politische Bildung sowie und für den Einsatz in der Nachmittagsbetreuung oder in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit.
Klasse
1 bis 6
Einsatz
im Unterricht, Hort und als Projekt
Fächer
Sachunterricht
Ethik
Zeit
3 Schulstunden, 135 min
Format
PDF, A4
Seitenzahl
10 Seite(n)