Datei
Praxismethoden 4: Privatsphäre im digitalen Raum
Absätze
In der ersten Praxisübung lernen die Schüler*innen die Kinderrechte, die sie im Internet haben, kennen.
Die zweite Praxisübung aktiviert die Schüler*innen mit einem Rollenspiel. Sie erhalten die Möglichkeit, eigene Lebensrealitäten oder Konflikte spielerisch darzustellen. Sie erarbeiten sich so verschiedene Handlungsoptionen, wie sie für ihre Kinderrechte einstehen können.
Klasse
4 bis 6
Einsatz
im Unterricht, Hort oder als Projekt
Fächer
z.B. Sachunterricht
Gesellschaftswissenschaften
Ethik
Darstellendes Spiel
Zeit
3 bis 4 Zeitstunden
Format
PDF, A4
Seitenzahl
14 Seite(n)