Direkt zum Inhalt

Schulsache Navigation

  • Aktuelles
  • Material
  • Zur Kinderseite
Startseite
Kinderrechte vermitteln
in Schule und Hort
Ein Angebot von Logo DKHW
Absätze
Eine Grafik mit einem Gesetzbuch, einem Tablett, ein Mikrofon und einem Kind, darunter der Schriftzug Kinderrechteportal

Tipp: Neu­es Kin­der­rech­te-Por­tal on­line

Teaser-Text

Im Kinderrechte-Portal der National Coalition finden Sie eine Materialsammlung für die Kinderrechtevermittlung.

Ein schöner Schulhof mit Holzsitzbänken und einer wilden Blumenwiese mit Holzzaun
© Deutsches Kinderhilfswerk

Ak­ti­on Schul­hof­träu­me - Jetzt be­wer­ben!

Teaser-Text

Der Schulhof Ihrer Schule hatte auch schonmal bessere Zeiten? Das Deutsche Kinderhilfswerk fördert gemeinsam mit Partnern die Sanierung von Schulhöfen und die Schaffung grüner Klassenzimmer.

Aktuelles

Material

  • Beteiligungsmethoden
  • Digitales Lernen
  • Informationen
  • Medienkompetenz
  • Praxismaterial
  • Spiel
  • Pra­xis­me­tho­de 7: Ge­sun­de Er­näh­rung und Kin­der­rech­te

    Teaser-Text
    Das Praxismaterial enthält drei verschiedene Methoden, in denen Schüler*innen den Zusammenhang zwischen gesunder Ernährung und ihren Kinderrechten erfahren.
    Klasse
    ab Klasse 3
    Einsatz
    in Schule, Hort und Nachmittagsbereich
    Fächer
    Sachkunde
    Ethik
    Zeit
    je Methode 45-90 Minuten
    Format
    PDF, A4
    Seitenzahl
    20 Seite(n)
    Download
  • Schu­li­sches Be­gleit­ma­te­ri­al zum Ma­ga­zin “Ge­ni­al Di­gi­tal”

    Teaser-Text
    Das Begleitmaterial gibt Impulse und Anregungen, wie Sie das Magazin “Genial Digital” in Schule und Hort einsetzen können. Dafür stehen vier Übungen zur Auswahl.
    Klasse
    3 und 4
    Einsatz
    im Unterricht, Hort oder als Projekt
    Fächer
    Deutsch
    Sachunterricht
    Ethik
    Zeit
    1 oder 2 Schulstunden pro Übung
    Format
    PDF, A4
    Seitenzahl
    16 Seite(n)
    Download
  • Meine Daten im Internet

    Ma­te­ri­al für di­gi­ta­les Ler­nen: Mei­ne Da­ten im In­ter­net

    Teaser-Text
    Dieses Material informiert Schüler*innen zum Thema private Daten im Internet und warum sie schutzwürdig sind. Mithilfe der Webseite www.kindersache.de können sie sich eigenständig Wissen aneignen.
    Klasse
    4 bis 6
    Einsatz
    digital
    Fächer
    Sachkunde
    Medienkunde
    Informatik
    Zeit
    3 Unterrichtsstunden, 125 Minuten
    Format
    PDF, A4
    Seitenzahl
    11 Seite(n)
    Download
  • Material digitales Lernen_ Fake News

    Ma­te­ri­al für di­gi­ta­les Ler­nen: Fake News

    Teaser-Text
    Das vorliegende Material ist zur eigenständigen Arbeit für Schüler*innen am Computer gedacht. Sie erlernen, was sich hinter dem Begriff “Fake News” verbirgt und wo diese vermehrt vorkommen. Dafür nutzen sie Artikel der Kinderwebseite www.kindersache.de.
    Klasse
    5 und 6
    Einsatz
    digital
    Fächer
    Sachkunde, Informatik, Medienkunde
    Zeit
    4 Schulstunden, 180 min
    Format
    PDF, A4
    Seitenzahl
    9 Seite(n)
    Download
  • Web_Methoden für die Schulpraxis 2_

    Pra­xis­me­tho­den 2: Be­tei­li­gung und Mit­wir­kung in der Schu­le

    Teaser-Text
    Beteiligung von Schüler*innen in Schule und Hort ist ein wichtiges Kinderrecht. Das 2. Material der Methodenreihe zeigt Praxisübungen, wie demokratische Methoden in Gruppen umgesetzt werden können.
    Klasse
    1 bis 6
    Einsatz
    im Unterricht, Hort und als Projekt
    Fächer
    Sachkunde, Ethik
    Zeit
    3 Schulstunden, 135 min
    Format
    PDF, A4
    Seitenzahl
    10 Seite(n)
    Download
  • MH 2-Wir-Werkstatt-2015

    Wir-Werk­statt

    Teaser-Text
    Wir-Werkstatt. Für Kinder, die sich auf ihre Stärken besinnen.
    Format
    PDF, A4
    Seitenzahl
    24 Seite(n)
    Download
  • MH 3-Ideenwerkstatt-2017

    Ide­en-Werk­statt

    Teaser-Text
    Ein Arbeitsmaterial für Kinder, die ihre Lernwege selbst bestimmen und Selbständig ein Projekt gestalten wollen.
    Format
    PDF, A4
    Seitenzahl
    24 Seite(n)
    Download Zum Infoshop
  • MH 1-Zukunftswerkstatt-2015

    Zu­kunfts­werk­statt - Kin­der­freund­li­che Schu­le

    Teaser-Text
    Das ist ein Arbeitsmaterial für Kinder, die ihre Schule verändern möchten.
    Format
    Broschüre, PDF, A4
    Seitenzahl
    20 Seite(n)
    Download Zum Infoshop

Schulsache Fußbereich

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Gefördert vom

Gefördert vom