Jetzt Anträge stellen: Mit dem Sonderfonds U18 unterstützt das Deutsche Kinderhilfswerk Kinder- und Jugendprojekte zur politischen Bildung vor der Bundestagswahl 2025.
Kinder und Jugendliche können sich mit ihrem Projekt für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis 2025 bewerben. Mit 30.000 Euro ist es der höchstdotierte bundesweite Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland. Erfahren Sie hier, wie die Bewerbung funktioniert.
"Hier steht nichts drin..., was Du nicht über Kinderrechte wissen musst" ist eine Broschüre, die sich sehr gut für den Einsatz im Unterricht eignet. Einzelne Kinderrechte werden genauer erklärt und den Schüler*innen werden kleine Aufgaben gestellt.
Die illustrierte Broschüre beinhaltet 10 Fragen von Kindern zu ihren Rechten. Die Rechtsexperten*innen erläutern hier die Gesetzesgrundlage und beantworten kindgerecht, wie das jeweilige Recht des Kindes aussieht.
Das Informationsmaterial für Schulen bildet die Kinderrechte der UN-Kinderrechtskonvention im Wortlaut ab. Fallbeispiele geben Anregungen zur Besprechung der Kinderrechte im Unterricht.