Bild
Zwei Personen sind auf dem Symbol der UN-Kinderrechtskonvention abgebildet, die Fragend schauen. Daneben sind ein Ausrufezeichen und ein Fragezeichen.

War­um Kin­der­rech­te?

„Wenn wir es hier bei uns an der Schule nicht schaffen, dass Kinderrechte wichtig sind, wie soll es dann auf der ganzen Welt klappen?“

- Tijen, 6. Klasse, Löcknitz-Grundschule

Kin­der­rech­te­bil­dung in der Grund­schu­le

Der Beitrag von Julian Storck-Odabaşı und Prof. Dr. Friederike Heinzel fragt danach, was unter Kinderrechten und Kinderrechtebildung verstanden werden kann, welche Rolle die Grundschule als Institution dabei spielt und wie sämtliche Akteur*innen in ihrer tagtäglichen Interaktionspraxis an Grundschulen über das Gelingen oder Misslingen einer Kultur der Menschenrechte mitentscheiden.