Mit der Auszeichnung "Projekt des Monats" würdigt das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. jeden Monat Projekte, die in besonderer Weise für Kinder und Jugendliche wirken.
Für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte gibt es jetzt die neue Webseite schulsache.de, herausgegeben vom Deutschen Kinderhilfswerk e.V. Hier sind Praxis- und Informationsmaterialien zur Vermittlung der Kinderrechte in Schule und Hort zu finden.
Wie kann kindersache.de in Schule & Hort aktiv genutzt werden? Um auf der Webseite eigene Artikel, Trickfilme und Videos zu veröffentlichen, ist eine Anmeldung notwendig. Hier können Sie sich informieren, welche Möglichkeiten es gibt.
Neben den Materialien auf www.schulsache.de haben Sie die Möglichkeit, die Kinderrechte mithilfe von Texten der Kinderwebseite www.kindersache.de im Unterricht zu bearbeiten. Hier geben wir Ihnen eine Orientierung auf der Webseite.
Vom 7. bis 11. März findet die Bildungsmesse didacta in Stuttgart statt. Das Deutsche Kinderhilfswerk ist dort mit einem Stand und einigen Angeboten vertreten.
Unter dem Hashtag #OnlineAmLimit - dein Netz. dein Leben. deine Grenzen. ruft die EU-Initiative klicksafe am 7. Februar zum Mitmachen beim internationalen Aktionstag für Onlinesicherheit auf.
Der Schulhof Ihrer Schule hatte auch schonmal bessere Zeiten? Das Deutsche Kinderhilfswerk fördert gemeinsam mit Partnern die Sanierung von Schulhöfen und die Schaffung grüner Klassenzimmer.
Mit der Auszeichnung "Projekt des Monats" würdigt das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. jeden Monat Projekte, die in besonderer Weise für Kinder und Jugendliche wirken.