Direkt zum Inhalt

Schulsache Navigation

  • Aktuelles
  • Material
  • Dossier
  • Zur Kinderseite
Startseite
Kinderrechte vermitteln
in Schule und Hort
Ein Angebot von Logo DKHW

Tipp: Hand­rei­chung - Wie lässt sich im Ganz­tag mit Kin­dern for­schen und Qua­li­tät ent­wi­ckeln?

Teaser-Text

In einer neuen umfangreichen Handreichung finden Fachkräfte Methoden und Ideen, partizipationsorientiert im Ganztag zu forschen und mit Kindern Qualität zu entwickeln.

Ein Blick auf die Stadt Jerusalem. Davor, im unteren Abschnitt, ist ein Stacheldrahtzaun zu sehen.
neufal54, pixabay.com

Mit Kin­dern über den Krieg in Is­ra­el spre­chen

Teaser-Text

Der Krieg in Israel ist sehr präsent in den Medien. Viele Kinder sind verunsichert, haben viele Fragen und sorgen sich. Darum ist es wichtig, mit den Schüler*innen über den Nahostkonflikt zu sprechen. Wie das gut gelingen kann, können Sie hier nachlesen. 

Tipp: Di­gi­ta­le Dis­kus­si­on "Rechts­an­spruch auf Ganz­tags­be­treu­ung und Par­ti­zi­pa­ti­on”

Teaser-Text

Am 7. November 2023 findet eine Online-Veranstaltung der Reihe „Theorie trifft Praxis. Partizipation in Erziehungs- und Bildungseinrichtungen“ des Kompetenznetzwerkes Demokratiebildung im Kindesalter statt.

ein Klassenraum, Schulkinder sitzen in Dreierreihen nebeneinander an Tischen, vor jedem Kind ein Computerbildschirm, die Lehrerin steht vorne und erklärt etwas am Smartboard
© dschap, pixabay.com

Me­di­en­kom­pe­tenz in der Schu­le: Ma­te­ri­al­tipps für Fach­kräf­te

Teaser-Text

Die Förderung von Medienkompetenz ist in Grundschulen heute ein fester Bestandteil. Auch online finden sich dazu viele Praxismaterialien. Eine Auswahl können Sie in diesem Artikel entdecken.

eine Person mit langem roten Haar hält einen bunten Winddrachen in den blauen Himmel. Dahinter ist ein Hochhaus zu sehen
© Galina Zhigalova, bearbeitet

Kin­der­re­port 2023: Kin­der­ar­mut in Deutsch­land

Teaser-Text

Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut. Der Kinderreport 2023 des Deutschen Kinderhilfswerkes zeigt Gründe für Kinderarmut auf und welche Maßnahmen zur Bekämpfung möglich sind.

Wir fei­ern den Welt­kin­der­tag! 

Teaser-Text

Am 20. September ist Weltkindertag. Auf kindersache.de finden Ihre Schüler*innen viele interessante Angebote rund um den Weltkindertag. Außerdem haben wir ein neues Material mit verschiedenen Ideen für Kinderrechte-Aktionen. 

Eine Hand, die ein Smartphone hält. Auf dem Smartphone ist ein Newsletter des Deutschen Kinderhilfswerkes geöffnet.
© Deutsches Kinderhilfswerk

News­let­ter Kin­der­rech­te in Grund­schu­le und Hort

Teaser-Text

Nichts mehr verpassen? Bestellen Sie unseren Newsletter!

Ein Teil des Deckblatts der Studie mit Titel und einer orangenen Lupe und einem Haus

Neue Stu­die zur Me­di­en­nut­zung von Kin­dern

Teaser-Text

Die Ergebnisse der neuen KIM-Studie 2022 zeigen auf, wie wichtig schon in der Grundschule das Internet für Kinder ist.  

eine grafische Darstellung von vier grundschulkindern (zwei Jungen, zwei Mädchen), die hintereinander zu Fuss zur Schule gehen, ein Kind legt dem davor jeweils den Arm auf die Schulter)

Auf­ruf: “Zu Fuß zur Schu­le”

Teaser-Text

Wie kommen Ihre Schüler*innen eigentlich jeden Tag zur Schule? Im September finden die Aktionstage “Zu Fuß zur Schule” statt. Dafür können Sie jetzt schon Material bestellen und eine Aktion anmelden.

Eine Nestschaukel auf einem Spielplatz, in der ein Kind hoch schaukelt
© tinadefortunata, Adobe Stock

Welt­spiel­tag 2023: “Schluss mit der Ein­falt – es le­be die Viel­falt”

Teaser-Text

Am 28. Mai 2023 ist der Weltspieltag. Dieses Jahr liegt der Fokus auf inklusivem Spielen und Spielraum.

an einer großen Tafel in einem Klassenzimmer sind verschiedene Materialien, Plakate, Texte zum Thema Kinderrechte angeheftet
© Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Die Kin­der­rech­te kind­ge­recht er­klärt

Teaser-Text

Neben den Materialien auf www.schulsache.de haben Sie die Möglichkeit, die Kinderrechte mithilfe von Texten der Kinderwebseite www.kindersache.de im Unterricht zu bearbeiten. Hier geben wir Ihnen eine Orientierung auf der Webseite.

Eine Grafik mit einem Gesetzbuch, einem Tablett, ein Mikrofon und einem Kind, darunter der Schriftzug Kinderrechteportal

Tipp: Neu­es Kin­der­rech­te-Por­tal on­line

Teaser-Text

Im Kinderrechte-Portal der National Coalition finden Sie eine Materialsammlung für die Kinderrechtevermittlung.

Eine Collage mit 2 Schülern am Laptop und vielen Grafiken, wie die Erde, Noten, Mikroskop. In der Mitte ein großes gelbes D
© didacta 2023

Tipp: Bil­dungs­mes­se did­ac­ta 2023

Teaser-Text

Vom 7. bis 11. März findet die Bildungsmesse didacta in Stuttgart statt. Das Deutsche Kinderhilfswerk ist dort mit einem Stand und einigen Angeboten vertreten.

auf dunkleblauem Grund das Logo des Safer Internet Day 2023
© klicksafe.de

Safer In­ter­net Day am 7. Fe­bru­ar: #On­lineAm­Li­mit

Teaser-Text

Unter dem Hashtag #OnlineAmLimit - dein Netz. dein Leben. deine Grenzen. ruft die EU-Initiative klicksafe am 7. Februar zum Mitmachen beim internationalen Aktionstag für Onlinesicherheit auf.

Ein schöner Schulhof mit Holzsitzbänken und einer wilden Blumenwiese mit Holzzaun
© Deutsches Kinderhilfswerk

Ak­ti­on Schul­hof­träu­me - Jetzt be­wer­ben!

Teaser-Text

Der Schulhof Ihrer Schule hatte auch schonmal bessere Zeiten? Das Deutsche Kinderhilfswerk fördert gemeinsam mit Partnern die Sanierung von Schulhöfen und die Schaffung grüner Klassenzimmer.

vier Kinder mit rot-weiß gestreiften Schürzen stehen in einer Küche, der vordere Junge mit blauer Mütze rührt in einer Schüssel mit dem Mixer einen Teig an
© S. Röseler, Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Pro­jekt des Mo­nats: Koch-AG

Teaser-Text

Mit der Auszeichnung "Projekt des Monats" würdigt das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. jeden Monat Projekte, die in besonderer Weise für Kinder und Jugendliche wirken.

Neue Kin­der­rech­teschu­le in Sach­sen-An­halt ge­sucht

Teaser-Text

Das Deutsche Kinderhilfswerk sucht eine Grundschule in Sachsen-Anhalt, die sich im Modellprojekt ,,Kinderrechteschule“ aktiv für die Umsetzung von Kinderrechten im Schulalltag einsetzen möchten.

Neu: Ge­sund­heit auf kin­der­sa­che.de

Teaser-Text

Auf kindersache.de gibt es ein neues Angebot: die neue Rubrik "Gesundheit". Sie bietet Kindern viele Möglichkeiten, die Webseite mitzugestalten.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Aktuelle Seite 4

Schulsache Fußbereich

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Gefördert vom

Gefördert vom

Ausgezeichnet mit

Ausgezeichnet mit