Direkt zum Inhalt

Schulsache Navigation

  • Aktuelles
  • Material
  • Zur Kinderseite
Startseite
Kinderrechte vermitteln
in Schule und Hort
Ein Angebot von Logo DKHW

Welt­kin­der­tag 2021 – Das di­gi­ta­le Kin­der­rech­te-Spe­zi­al

Teaser-Text

Am 20. September ist Weltkindertag - der Tag der Kinder und der Kinderrechte. Auf kindersache.de gibt es dazu ein Kinderrechte-Spezial und hier finden Sie ein neues Schulmaterial.

Di­gi­ta­le Fach­ta­gung zu De­mo­kra­tie­bil­dung in der Grund­schu­le

Teaser-Text

Das Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter lädt zu einer online-Fachtagung am 16. und 17. September 2021 ein. Hier finden Sie weitere Informationen.

Ein Junge macht einen Trickfilm am Tablet
© Martin-Bartels, Kultur macht stark 2020

Som­mer der Kin­der­rech­te

Teaser-Text

Das Deutsche Kinderhilfswerk fördert zusätzliche kulturelle Kinderrechte-Workshops in den Sommer- und Herbstmonaten. Die Anträge können kurzfristig eingereicht werden.

Kind mit Tablet
© AdobeStock / PRASANNAPIX

Der Kin­der­re­port 2021: Me­di­en­sucht und ex­zes­si­ve Me­di­en­nut­zung

Teaser-Text

Mehr als jedes zehnte Kind hat im persönlichen Umfeld Erfahrungen mit Mediensucht gemacht. Das zeigt eine Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes. Sie beleuchtet das Verständnis von Mediensucht und welche Maßnahmen sich Kinder und Jugendliche für eine gesunde Mediennutzung wünschen.

Drei Kinder auf der Couch schauen auf ein Tablet
© coscaron, photocase

Das ak­tua­li­sier­te Ju­gend­schutz­ge­setz: Schutz und Be­tei­li­gung im di­gi­ta­len Raum

Teaser-Text

Ab dem 1. Mai 2021 gelten neue Regelungen im Jugendschutzgesetz. Die Kinderrechte sollen auch im Internet gelten, so dass es ein sicherer Raum für Kinder und Jugendliche ist.

Mädchen schreibt am Computer
© kropekk_pl, pixabay.com

Ver­ein­te Na­tio­nen: Kin­der­rech­te auch im In­ter­net wich­tig

Teaser-Text

Der UN-Kinderrechteausschuss hat aufgeschrieben, warum Kinderrechte im Internet wichtig sind. Insbesondere Schulen und Eltern sollen hier mehr Unterstützung erhalten.

Scrabble Bausteine ergeben das Wort Ziel
© Alexas_Fotos, pixabay.com

Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on zu­hau­se: Mit SMART rich­tig Zie­le set­zen

Teaser-Text

Die SMART-Formel dient als Anleitung für selbstorganisiertes Arbeiten und für Zielsetzungen. Wie das Schema auch für Schüler*innen nützlich sein kann, lesen Sie hier.

Ju­gend, In­for­ma­ti­on, Me­di­en: JIM-Stu­die 2020 zur Me­di­en­nut­zung

Teaser-Text

Die JIM-Studie entwirft ein repräsentatives Bild der Mediennutzung der Kinder und Jugendlichen in Deutschland. Ob sich die Mediennutzung in der Corona-Pandemie geändert hat, können Sie hier nachlesen.

Ein kleiner Steinturm am Steinstrand
© A_Different_Perspective, pixabay.com

Kin­der­rech­te-The­ma des Mo­nats Fe­bru­ar: Acht­sam­keit

Teaser-Text

Warum Achtsamkeit auch schon für Kinder und Jugendliche eine Rolle spielt, können Sie hier lesen.

Safer In­ter­net Day 2021 mit dem Mot­to: Fake News

Teaser-Text

Am 9. Februar 2021 ist der Safer Internet Day - ein weltweiter Aktionstag für sicheres Internet. Das diesjährige Motto lautet: Fake News.

Ein Mädchen zuhause vor dem Laptop
© Steven Weirather, pixabay.com

Stu­die: Co­ro­na-Lock­down ver­stärkt Bil­dungs­un­gleich­hei­ten

Teaser-Text

Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigt, dass der Lockdown im März zu Bildungsungleichheiten geführt hat. Als Grund ist hier der unterschiedliche Zugang zu Bildungsmaterial zu nennen.

Will­kom­men auf schul­sa­che.de!

Teaser-Text

Für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte gibt es jetzt die neue Webseite schulsache.de, herausgegeben vom Deutschen Kinderhilfswerk e.V. Hier sind Praxis- und Informationsmaterialien zur Vermittlung der Kinderrechte in Schule und Hort zu finden.

Die An­mel­dung auf kin­der­sa­che.de

Teaser-Text

Wie kann kindersache.de in Schule & Hort aktiv genutzt werden? Um auf der Webseite eigene Artikel, Trickfilme und Videos zu veröffentlichen, ist eine Anmeldung notwendig. Hier können Sie sich informieren, welche Möglichkeiten es gibt.

Kin­der­sa­che.de – Die Mit­mach­sei­te für Kin­der

Teaser-Text

Wie kann kindersache.de in der Schule und im Hort genutzt werden? Eine Information für Lehrkräfte, Pädagogen*innen und Interessierte.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3

Schulsache Fußbereich

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Gefördert vom

Gefördert vom