Deine Meinung
- 799
- 610
- 686
- 650
- 703
- 1802
So ein Verbot hört sich im ersten Moment ziemlich ungerecht an. Schließlich ist es doch dein Handy, oder? Wir sagen dir, ob deine Eltern dir dein Handy einfach verbieten dürfen und welche Rechte du hast.
Auch wenn dein Handy von deinem gesparten Taschengeld gekauft wurde oder du es geschenkt bekommen hast, dürfen deine Eltern es dir wegnehmen. Weil du als Kind unter 18 Jahren noch keine eigenen Verträge abschließen darfst, steht der Name deiner Eltern in dem Handyvertrag. Trotzdem hast du ein Wörtchen mitzureden: Nach Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention soll deine Meinung auch immer dem Alter entsprechend berücksichtigt werden.
Frag deine Eltern das nächste Mal, warum sie dir dein Handy wegnehmen wollen. Sag ihnen, wieso dein Handy für dich wichtig ist und zeige deinen Eltern, wofür du dein Handy benutzt. Deine Eltern können so besser verstehen, dass du dein Handy brauchst, um dich mit deinen Freunden zu verabreden, Bilder zu teilen und zu spielen. Vielleicht kannst du deinen Eltern etwas auf ihren Handys zeigen, was sie noch gar nicht wussten. So stärkst du deine Stellung, wenn es darum geht, ihnen zu erklären, dass dir dein Handy wichtig ist.
Wenn deine Eltern dir dein Handy oft aus einem bestimmten Grund wegnehmen, solltest du darüber nachdenken. „Du schaust den ganzen Tag nur auf dein Handy und gehst gar nicht mehr raus.“ Oder: „Du spielst die ganze Zeit!“ Wenn deine Eltern dir in so einem Fall dein Handy verbieten, ist das okay. Dir nicht zu sagen, wann oder ob du es überhaupt wieder bekommst, ist aber nicht in Ordnung. Zeig ihnen, dass du verantwortungsvoll mit deinem Handy umgehst. Verabrede mit deinen Eltern, wie viele Stunden du dein Handy jeden Tag nutzen kannst. Stellt gemeinsam Regeln für dein Handy auf. Wenn du dein Handy am Wochenende länger benutzen möchtest, mach es während der Schulzeit ein bisschen früher aus.
Hallo! Normale SMS kannst du nicht über WLAN verschicken, sondern nur über deinen Mobilfunkanbieter. Sobald du kein Guthaben mehr auf deinem Handy hast oder deine Flat aufgebraucht ist, kannst du auch keine SMS versenden. Bei bestimmten Handys, zum Beispiel iPhones, gibt es aber die Möglichkeit, Nachrichten über iMessage zu senden. Das heißt, dabei sendest du Nachrichten über das WLAN. Funktioniert also im Prinzip wie WhatsApp, gibt es aber nur auf dem iPhone. Viele Grüße, dein ks-Team.
Hallo! Deine Eltern dürfen dir dein Handy wegnehmen, wenn sie sich konkrete Sorgen um dich machen, zum Beispiel wenn sie glauben, dass dein Handy dein Wohlbefinden oder deine Gesundheit beeinträchtigt. Aber wir verstehen, dass du es unfair findest, dass deine Eltern dir dein Handy weggenommen haben, weil dein Bruder dir etwas geschickt hat. Am besten wäre es, wenn du deswegen mal ganz offen mit deinen Eltern reden würdest. Erkläre ihnen, wofür du dein Handy brauchst und warum es dir wichtig ist. Mache ihnen auch klar, dass du verantwortungsvoll mit deinem Handy umgehst. Sie können dir erklären, warum genau sie eine Gefahr darin sehen, dass du ein Handy besitzt. So versteht ihr euch gleich viel besser und findet bestimmt einen Kompromiss. Viele Grüße, deinks-Team