Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Über uns
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
Startseite

Main navigation

  • Kinderrechte
    • Thema des Monats
    • UN-Kinderrechtskonvention
    • Rights of the Child
    • Antworten zu Kinderrechten
    • Deutsches Kinderhilfswerk
  • Nachrichten
  • Wissen
    • Politik
    • Andere Länder
    • Sport
    • Natur & Mensch
    • Panorama
    • Medien
    • Lernen
    • Lexikon
    • Journalisten-ABC
  • Spiel & Spaß
    • Filmtipps
    • Buchtipps
    • Selbermachen
    • Eure Geschichten
    • Community
    • Comics
    • Witze
    • Gewinnspiele
    • Spieletipps
  • Juki
    • Videos
    • Trickfilme
    • Trickfilmstudio
    • Filmemachen von A bis Z
  • Mitmachen
Vision Board Collage
© Lotta, Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Selbermachen / Basteln

Up­cy­cling Tipp 5: Vi­si­onboard DIY

Was wünscht du dir für dieses Jahr? Was sind deine Pläne und deine Träume? Hast du Vorsätze? Wir zeigen dir in diesem DIY, wie du deine Ideen und Visionen visuell festhalten kannst. So behälst du deine Träume immer im Auge! Gleichzeitig ist es eine Möglichkeit, alte Zeitschriften und Magazine upzucyclen.

©creozavr, pixabay.com
Selbermachen / Basteln

Ei­nen HP-Zau­ber­stab bas­teln

_Shetlandpony_ zeigt dir, wie du einen Harry Potter Zauberstab selber basteln kannst.

© blickpixel, pixabay.de
Selbermachen / Basteln

Rub­bel­lo­se

Heute zeige ich dir wie du Rubbellose machen kannst.

"Be creative", handschriftlich geschrieben
© Ramdlon, pixabay.com
Selbermachen

Schrei­ben wie Sno­wfla­me#1- Al­les zum Start!

Wie schreibe ich eine Geschichte? Was muss ich beachten? Snowflame berät euch mit Tipps und Tricks.

Orangenschalen auf Zewa
© congerdesign, pixabay.com
Selbermachen / Rezepte

Le­bens­mit­tel-Up­cy­cling

Reste von Lebensmitteln werden viel zu oft weggeworfen. Aber wie lassen sich Lebensmittel upcyceln? Schau dir unsere fünf Upcycling-Tipps an und probiere sie aus!

Gewebte Körbe aus Papier
© Jule, Deutsches Kinderhilfswerk e. V.
Selbermachen / Basteln

Up­cy­cling-Tipp 4: Ge­floch­te­ner Korb aus Alt­pa­pier

Von Werbezeitschriften bis hin zu alten Schularbeiten: Papiermüll entsteht fast überall, wo man hinschaut. Hier ist eine Bastelidee für eine nützliche Aufbewahrungsbox, bei der man das ganze Altpapier weiterverwenden kann.

Buch Geheimversteck
© Jule, Deutsches Kinderhilfswerk e. V.
Selbermachen / Basteln

Up­cy­cling-Tipp 3: Buch als Ge­heim­ver­steck

Hast du schonmal einen Film gesehen, in dem das Innere eines Buches als Geheimversteck benutzt wurde? Sowas kannst du ganz einfach selbst machen – und dabei ein aussortiertes Buch weiterverwenden.

Upcycling Schraubdeckelgläser
© Jule, Deutsches Kinderhilfswerk e. V.
Selbermachen

Ein paar ein­fa­che und schnel­le Up­cy­cling-Ide­en

Hier sind einige Ideen, um Alltagsgegenstände, die für viele als Müll gelten, im neuen Licht zu sehen. So vermeidet man auch das Kaufen von neuen Dingen, die eigentlich nicht nötig sind – und schont die Umwelt.

Handlettering
© Thanks for your Like • donations welcome / pixabay.com
Selbermachen

Krea­ti­ver Ad­vents­ka­len­der I 24. Tür­chen I Fro­he Weih­nach­ten

Frohe Weihnachten! Der Adventskalender von Hermione Granger ist zuende.

Handlettering
© Thanks for your Like • donations welcome / pixabay.com
Selbermachen

Krea­ti­ver Ad­vents­ka­len­der I 23. Tür­chen I Eu­re Er­fah­run­gen?

Hier kommt Türchen 23. 

© Myriams-Fotos, pixabay.de
Selbermachen / Rezepte

24. Ad­vents­ka­len­der #App­le E

#AppleE hat ein letztes Rezept für euch! Frohe Weihnachten.

© jackmac34, pixabay.de
Selbermachen / Rezepte

Wich­tel­ge­schenk für Cla­ri I Scho­ko­la­de sel­ber ma­chen 🍫

So kannst du deine eigene Schokolade machen. Lecker!

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

footer

  • Linktipps
  • Datenschutz
  • Für Erwachsene
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Wir sind Mitglied

Wir sind Mitglied
Mach mit auf Kindersache! Mitmachen