Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Leichte Sprache
  • Schule
  • Über uns
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
Startseite

Main navigation

  • Kinderrechte
    • Thema des Monats
    • UN-Kinderrechtskonvention
    • Rights of the Child
    • Antworten zu Kinderrechten
    • Deutsches Kinderhilfswerk
  • Nachrichten
  • Wissen
    • Politik
    • Andere Länder
    • Natur & Mensch
    • Gesundheit
    • Sport
    • Panorama
    • Medien
    • Lernen
    • Lexikon
    • Journalisten-ABC
  • Spiel & Spaß
    • Filmtipps
    • Buchtipps
    • Selbermachen
    • Eure Geschichten
    • Rezepte
    • Community
    • Comics
    • Witze
    • Rätsel
    • Spieletipps
  • Juki
    • Videos
    • Trickfilme
    • Trickfilmstudio
    • Koch-Trickfilme
    • Koch-Trickfilmstudio
    • Filmemachen von A bis Z
  • Mitmachen
  • Artikel der Redaktion
  • Artikel von Euch
Ein Kind, das den Kopf in die Hände stützt. Vor dem Kind liegen Bücher auf dem Tisch.
©Arsenii-stock-adobe.com
Natur und Mensch

Leis­tungs­druck & War­um es gut ist, nicht per­fekt zu sein | Esel13

Was ist eigentlich Leistungsdruck? Und was kann man dagegen tun? Klick dich rein und erfahre mehr! 

Eine Hummel, die auf einer Lavendelpflanze sitzt.
© NeinDochOoh, pixabay.com
Natur und Mensch

Hei­mi­sche In­sek­ten­ar­ten ent­de­cken: Be­stäu­ber

Im Frühling blüht die Natur auf und sieht richtig schön aus. Wusstest du, wer dafür verantwortlich ist? Klick dich rein und finde mehr über unsere kleinen Helfer, die Bestäuber, raus!  

© wikimedia.org, pixabay.com (einzelne Bildnachweise siehe unten)
Natur und Mensch

Na­tur des Jah­res 2025

Dieses Jahr wurde wieder die Natur des Jahres gewählt. Sieh dir an, welche Pflanzen, Tiere und Insekten in den verschiedenen Kategorien gekürt wurden. 

Eine Holzbiene auf einer pinken Blüte.
© jggrz, pixabay.de
Natur und Mensch

Bio­di­ver­si­tät - Was ist das?

Menschen, die über Naturschutz reden, benutzen manchmal das Wort Biodiversität. Was das bedeutet, erklären wir dir hier. 

Der Preisträger Jonte Mai steht neben einem seiner selbstgebauten Saatgutautomaten, der Automat ist rot, im Hintergrund grüne Pflanzen.
© Jonte Mai
Natur und Mensch

„Na­tur­schut­z2go“ - Saat­gut statt Kau­gum­mi

Jonte baut alte Kaugummiautomaten zu Saatgutautomaten um. Mit dieser Idee hat Jonte am 2022 den Deutschen Kinder- und Jugendpreis gewonnen. Wir haben nachgefragt, wie sein Projekt jetzt läuft.

© Rainer Sturm, pixelio.de
© Rainer Sturm, pixelio.de
Natur und Mensch

Kli­ma­schutz: Der Wald und sei­ne Su­per­kraft

Wälder sind nicht nur schön, sondern auch der Lebensraum vieler Pflanzen und Tiere. Aber hast du gewusst, was für wichtige Aufgaben Wälder erfüllen? Und wie du sie am besten schützen kannst?  

Ein Feldhase, der auf einer grünen Witze sitzt.
© WFranz, pixabay.com
Natur und Mensch

Der Feld­ha­se - Hop­pel, hop­pel! 🐇- für den Com­mu­ni­ty-Auf­ruf der Re­dak­ti­on

Naturmädchen hat einen interessanten Beitrag über Feldhasen geschrieben. Klick dich rein und erfahre mehr über diese heimische Tierart!

© Couleur, pixabay.com
Natur und Mensch

Wel­che Tie­re und Pflan­zen ste­cken in ei­ner Wie­se?

Wiesen sehen nicht nur schön aus, in ihnen steckt auch richtig viel Leben. Was an ihnen so besonders ist und was du tun kannst, um sie zu schützen, erfährst du hier! 

Ein Ritterhelm und zwei Schwerter.
© gayulo, pixabay.com
Natur und Mensch

Rit­ter­zeit: wie war das frü­her?🏹⚔️ 2

Jonny erklärt euch noch mehr über die Ritterzeit. Klickt euch rein!

Drei Pferde, zwei braune, ein graues, stehen seitlich nebeneinander auf einer grünen Wiese
© WolfBlur, pixabay.de
Natur und Mensch

Al­les über Pfer­de!

livto hat einen Artikel über Pferde geschrieben. Klikc dich rein!

Ein Ritterhelm und zwei Schwerter.
© gayulo, pixabay.com
Natur und Mensch

Rit­ter­zeit: Wie war das frü­her? 🕰️⚔️

Du willst mehr über die Gesellschaft im Mittelalter wissen? Dann klick dich rein!

Der Luchs
© R_Winkelmann, pixabay.com
Natur und Mensch

Ei­ne Tier­art, die bei mir in der Nä­he hei­misch ist: Der Luchs

Wie viel weißt du eigentlich über Luchse? Klick dich rein und erfahre mehr über diese heimische Tierart! 

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

footer

  • Linktipps
  • Datenschutz
  • Für Erwachsene
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Wir sind Mitglied

Wir sind Mitglied

Ausgezeichnet mit

Ausgezeichnet mit

 

 
Bild

Mach mit!

Klick hier