Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Schule
  • Über uns
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
Startseite

Main navigation

  • Kinderrechte
    • Thema des Monats
    • UN-Kinderrechtskonvention
    • Rights of the Child
    • Antworten zu Kinderrechten
    • Deutsches Kinderhilfswerk
  • Nachrichten
  • Wissen
    • Politik
    • Andere Länder
    • Sport
    • Natur & Mensch
    • Panorama
    • Medien
    • Lernen
    • Lexikon
    • Journalisten-ABC
  • Spiel & Spaß
    • Filmtipps
    • Buchtipps
    • Selbermachen
    • Eure Geschichten
    • Community
    • Comics
    • Witze
    • Rätsel
    • Spieletipps
  • Juki
    • Videos
    • Trickfilme
    • Trickfilmstudio
    • Filmemachen von A bis Z
  • Mitmachen
  • Artikel der Redaktion
  • Artikel von Euch
Bunte Fragezeichen gezeichnet
© geralt, pixabay.com
Lernen

Ethik

Moritz123 beschäftigt sich mit Ethik, Wahrnehmung und den großen Fragen der Philosophie. Könnt ihr seine Frage ohne Zweifel beantworten?

Zwei Mädchen sitzen in der ersten Reihe vor der Schultafel an einem sehr alten Holztisch
© janeb13, pixabay.com
Lernen

Pro­jek­te für mehr Bil­dung von Mäd­chen

Es gibt viel mehr Mädchen ohne gute Schulbildung auf der Welt. Einige Organisationen haben Projekte in einzelnen Ländern, die Mädchen helfen. 

Kind wird auf einem großen Globus gezeigt, wo Europa liegt
© Mojpe, pixabay.com
Lernen

Wie ver­schie­den kann Schu­le sein?

Schule ist nicht immer gleich, nicht mal in einem Land. Welche Schulen Kinder besuchen können und wie sie dort lernen, erklären wir dir hier.

Ein Mädchen lernt auf dem Bett in einer Holzhütte
© norndara, photocase.com
Lernen

War­um ha­ben Mäd­chen welt­weit schlech­te­re Bil­dungs­chan­cen?

Weltweit können viele Mädchen nicht zur Schule gehen. Oft werden sie benachteiligt. Wir erklären euch, warum das so ist und was das für Folgen hat.

eine Schulklasse von circa 40 Kindern im Flüchtlingscamp Kutupalong in Bangladesch, die Kinder stehen in mehreren Reihen aufgereiht, der Klassenraum ist bunt geschmückt
© Chris Melzer, UNHCR
Lernen

Mil­lio­nen Flücht­lings­kin­der ge­hen nicht zur Schu­le 

Kinder auf der Flucht haben oft keine Schule und das bis zu einem Jahr oder sogar länger. Das wirkt sich negativ auf die Entwicklung von Flüchtlingskindern aus. Die Corona-Pandemie verschlechtert ihre Lage zusätzlich.

im Hintergrund hellblauer Himmel, davor weht die französische Flagge an einem Fahnenmast, von links nach rechts blau-weiß-rot längsgestreift
© jackmac34, pixabay.com
Lernen

Ein­fach Fran­zö­sisch ler­nen (1)

Linkritter hat Vokabeltipps für euch. 

Illustration: Monitor, auf dem ein Videoschnitt-Programm im Hintergrund zu sehen ist
© 200degrees, pixabay.com
Lernen

Scratch Plat­for­mer: Tu­to­ri­al Teil 1

Scratch ist eine Programmiersprache für Kinder und Jugendliche mit der Geschichten, Spiele und Animationen erstellt werden können. Heupferdchen erklärt euch, wie ihr eine Figur auf der y-Achse bewegt.

Gegenstände für die Schule
© simisi1, pixabay.com
Lernen

Um­welt­schutz in der Schu­le

Nachhaltigkeit und Schule hat nichts miteinander zu tun? Oh doch, Nordwind sagt dir, was du auch in der Schule beachten solltest, um der Erde etwas Gutes zu tun. 

Füller
© Samuel F. Johanns / pixabay.com
Lernen

Back to school: Hand­schrift

Supergirl gibt Tipps für eine schönere Handschrift!

Gegenstände für die Schule
© simisi1, pixabay.com
Lernen

Back to school: Schul­ta­sche

Supergirl erklärt, wie sie ihre Mappe organisiert und was sie immer mit dabei hat.

© RODNAE Productions, pexels.com
Lernen

Back to school: Es­sen und Ge­tränk

Supergirl hat coole und gesunde Tipps für eure Brotdose. Lies rein! 

ein Kind füllt mit bunten Farben ein Arbeitsblatt in der Schule aus
© picjumbo_com, pixabay.com
Lernen

Was ist ei­gent­lich Bil­dung?

Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung. Dazu haben sich über 160 Staaten dieser Welt in einem internationalen Pakt bekannt. Doch was heißt das eigentlich genau?

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

footer

  • Linktipps
  • Datenschutz
  • Für Erwachsene
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Wir sind Mitglied

Wir sind Mitglied
Bild

Mach mit auf kindersache!

Mitmachen!