Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Leichte Sprache
  • Schule
  • Über uns
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
Startseite

Main navigation

  • Kinderrechte
    • Thema des Monats
    • UN-Kinderrechtskonvention
    • Rights of the Child
    • Antworten zu Kinderrechten
    • Deutsches Kinderhilfswerk
  • Nachrichten
  • Wissen
    • Politik
    • Andere Länder
    • Natur & Mensch
    • Gesundheit
    • Sport
    • Panorama
    • Medien
    • Lernen
    • Lexikon
    • Journalisten-ABC
  • Spiel & Spaß
    • Filmtipps
    • Buchtipps
    • Selbermachen
    • Eure Geschichten
    • Rezepte
    • Community
    • Comics
    • Witze
    • Rätsel
    • Spieletipps
  • Juki
    • Videos
    • Trickfilme
    • Trickfilmstudio
    • Koch-Trickfilme
    • Koch-Trickfilmstudio
    • Filmemachen von A bis Z
  • Mitmachen
  • Artikel der Redaktion
  • Artikel von Euch
Vier Kinder, davon ist eins ein Mädchen mit zwei Zöpfen. Die Kinder haben kein Gesicht und sind animiert. Sie stehen in einem Halbkreis und sprechen miteinander.
© Mohamed_hassan, pixabay.com
Lernen

Rund ums De­bat­tie­ren

Herzlich willkommen zu diesem Artikel. Heute geht es um das Debattieren. Lies nach und erfahre mehr!

©Hans, pixabay.de
©Hans, pixabay.de
Lernen

In der Schu­le bes­ser wer­den 💫🫶🏻 Für die Schu­le Part 1

Y0ur_favEmma hat Tipps, wie ihr bessere Noten in der Schule bekommen könnt. Lies nach!

Zu sehen ist ein leeres Klassenzimmer.
© victorsteep, pixabay.com
Lernen

Un­ter­schied­li­che Schul­for­men

Miri stellt dir verschiedene Schulformen vor. Wusstest du, dass es auch Schulen gibt, wo man keine Zeugnisse oder Noten bekommt? Erfahre hier mehr!

Zu sehen ist ein leeres Klassenzimmer.
© victorsteep, pixabay.com
Lernen

Dei­ne Rech­te in der Schu­le

Miri erklärt euch, was Lehrerinnen und Lehrer dürfen und was nicht. Dabei geht es um euer Handy oder ob es erlaubt ist, während des Unterrichts auf Toilette zu gehen. 

Eine Hand hält eine helle Kugel.
© geralt, pixabay.de
Lernen

Wis­sen­schaft und Re­li­gi­on

Im heutigen Beitrag geht es um Religion und Wissenschaft… Lest selbst😉

5 Playmobil spielfiguren sitzen an einem weißen tisch. Aus der Mitte steht Familie.
© 422737, pixerbay.com
Lernen

Link­tipps: Fa­mi­lie

Wir haben ein paar Webseiten gesammelt passend zu unserem Thema des Monats Eltern. Hier kann man sich informieren oder Hilfe finden.

©Hans, pixabay.de
©Hans, pixabay.de
Lernen

# Schu­le, Ler­nen, Tests Part 2

Pferdenarr12 hat Tipps für euch gesammelt, wie ihr besser lernen könnt! 

Zwei Gedenktafeln mit japanischen Schriftzeichen
© InkMagiStudio, pixabay.com
Lernen

Ja­pa­nisch ler­nen - So fangt ihr an!

PokéEm lernt Japanisch. Interessierst du dich auch für diese Sprache? Dann erfährst du bei PokéEm die Basics!

Gelbes Tablett mit Salatschüssel und Getränk, Schulkantine
© Julia Filirovska, pexels.com
Lernen

Schul­kan­ti­ne: Was kön­nen Kü­chen­mit­ar­bei­ter/Mit­schü­ler/Leh­rer bes­ser ma­chen?

Flory schreibt darüber, was sie sich für die Schulkantine wünschen würde. Wie funktioniert das in eurer Schule? Habt ihr eine andere Meinung? Schreibt es gerne in die Kommentare!

auf einem Tisch liegend eine geöffnete, blaue Federtasche gefüllt mit Buntstiften, im Hintergrund ein Schulranzen
© flockine, pixabay.com
Lernen

Mei­ne Schul­ta­sche - Tipps im All­tag und Ta­schen für un­ter­wegs

In ihrem ersten Beitrag stellt euch Flory vor, was sie in ihrer Schultasche hat und welche Tipps sie sonst gut findet für die Schulsachen, auch innerhalb der Schule.

Zu sehen ist ein leeres Klassenzimmer.
© victorsteep, pixabay.com
Lernen

So kannst du dich in dei­ner Schu­le en­ga­gie­ren!

Einen Großteil deiner Zeit verbringst du in der Schule. Du hast Lust, dich auch hier zu engagieren? Wir haben ein paar Vorschläge für dich gesammelt.  

©Hans, pixabay.de
©Hans, pixabay.de
Lernen

Lern­tipps für die Schu­le

Wie kann Schule mehr Spaß machen? Madicubic hat tolle Tipps für euch, die genau dabei helfen können. Lies nach!

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

footer

  • Linktipps
  • Datenschutz
  • Für Erwachsene
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Wir sind Mitglied

Wir sind Mitglied

Ausgezeichnet mit

Ausgezeichnet mit

 

 
Bild

Mach mit!

Klick hier