Lernen

Japanisch mit Emmi: 1 - sich vorstellen

Hallo! Willkommen zu meinem Japanischkurs. Heute in der 1. Lektion werden wir lernen wie man sich auf Japanisch vorstellt.

Bevor es losgeht, ist hier die Liste mit allen aktuellen Teilnehmern:

  • Lila (Lila Kaninchen) = Rira リラ
  • Rubby = Rubi ルビ
  • Aquarius = Akuwariusu アクワリウス
  • Glitty (Naturmädchen) = Guritti グリッティ
  • June (Tränennacht) =  June ジュネ

Danke, dass ihr mitmacht!

Ich habe die japanische Aussprache eurer Namen mit hingeschrieben. Eigentlich beschäftigen wir uns erst später mit japanischen Schriftzeichen, aber ich hab mal eine Ausnahme gemacht.

Wenn ihr nicht angemeldet seid oder eurer Namen hier noch fehlt, könnt ihr natürlich trotzdem mitmachen. Es kann aber sein, dass ich dann nicht auf eure Übungen eingehen werde.

Sich vorstellen 

Ich habe hier einmal geschrieben, wie ich mich vorstellen würde. Ich werde euch gleich Schritt für Schritt die Sätze erklären und wie ihr sie für euch umschreiben könnt. Wenn ihr euren Steckbrief fertig habt, teilt ihn in den Kommentaren, damit ich ihn bewerten und euch Tipps geben kann.

Bitte schreibt keine einzelnen Sätze und nehmt nicht euren echten Namen!!! Emmi ist mein Spitzname.

Watashi wa Emmi desu = Ich bin Emmi

Juuyon sai desu = Ich bin 14 Jahre alt

Doitsu jin desu = Ich bin Deutsche

Shumi wa gemu desu = Mein Hobby ist Zocken (Videospiele)

Pokemon to sera mun ga suki desu = Ich mag Pokémon und Sailor Moon

Watashi wa Emmi desu = Ich bin Emmi 

watashi (wataschi) = Ich („watashi wa“ wird nur verwendet, wenn klargestellt werden muss, dass man vom sich selbst spricht).

wa = verbindet immer zwei Sachen miteinander. In dem Fall „watashi“ und „Emmi“, meinen Spitznamen.

desu = damit enden Sätze meistens (Bei desu ist das U kaum zu hören). Man kann es auch weglassen, aber dazu kommen wir erst später.

Juuyon sai desu = Ich bin 14 Jahre alt

Juuyon = 14 (Y wird wie J ausgesporchen)

sai = Jahre alt

Hier sind noch mehr Zahlen, falls ihr Jünger seid:

  • Ha sai = 8 Jahre alt
  • Kyu sai = 9 Jahre alt
  • Juu sai = 10 Jahre alt
  • Juui sai = 11 Jahre alt
  • Juuni sai = 12 Jahre alt
  • Juusan sai = 13 Jahre alt
  • Juugo sai = 15 Jahre alt

Achtung: diese Zahlen werden nicht zum Zählen benutzt!

Doitsu jin desu = Ich bin Deutsche/Deutscher

doitsu = Deutschland

jin = Staatsbürger/Herkunft

Tipp: Wenn du hinter den Namen eines Landes ein „go“ hängst, wird automatisch die Sprache daraus „doitsu go“ = Deutsch.

Hier sind noch ein paar andere Länder:

  • Nihon = Japan
  • Osutoria = Östereich
  • Suisu = Schweiz
  • Igirisu = England
  • Itaria = Italien
  • Poorando = Polen
  • Furansu = Frankreich
  • Oranda = Niederlande
  • Roshia = Russland

Hinweis: Im Japanischen gibt es kein R und L, sondern einen Laut, der so ähnlich klingt. Wenn man Japanisch aber mit Deutschen Buchstaben schreibt, steht statt dem L immer ein R da. 

Shumi wa gemu wo suru koto desu = Mein Hobby ist Zocken (games)

Shumi (schumi) = Hobby

Gemu wo suru koto = Games spielen (Englisch für Videospiel) 

suru = machem

Hier sind ein paar Hobbys:

  • Ongaku wo kiku koto = Musik hören
  • sakka wo suru koto = Fußball
  • basuketto boru wo suru koto = Basketball
  • dokusho wo suru koto (dokuscho) = lesen
  • e wo kaku koto = zeichnen
  • eiga wo miru koto = Filme schauen

Pokemon to sera mun ga suki desu

Pokemon = Pokémon

sera mun = Sailor Moon

suki = mögen

ga = verbindet zwei Sachen. Ähnlich wie „wa“ ist aber deutlicher

to = und

Ich habe jetzt zwei meiner Lieblings-Animes genannt. Ihr könnt aber auch ganz andere Dinge nennen. Wenn ihr nur eine Sache schreiben wollt, dann könnt ihr diese und das „to“ einfach weglassen.

 

Jetzt seit ihr dran!

Stellt euch in den Kommentaren auf Japanisch vor. Ich freue mich auf eure Steckbriefe. Wenn ihr genauere Fragen habt, stellt sie gerne.

Deine Meinung

  • Ist super
    84
  • Ist lustig
    78
  • Ist okay
    68
  • Lässt mich staunen
    72
  • Macht mich traurig
    69
  • Macht mich wütend
    73

Eure Kommentare

Cool!

Ich versuche es mal.

Watashi wa Tari desu. Osutoria jin desu. Shumi wa dokusho wo suru koto.

Das mit Mögen habe ich nicht verstanden. Wie sage ich zum Beispiel: Ich mag ... (eine Buchreihe, eine Tierart oder so)?

Ich hab einen kleinen Fehler bei der Korrektur gemacht. cassie wird カッスイ geschrieben 

Ja hätte Lust danke

Ach ja was ich noch sagen wollte: desu und masu zu verwenden ist formell. Das bedeutet das man mit Leuten auf der Straße oder die einem höher gestellt sind wie leher so redet. Ihr solltet so aber nicht mit euren Freunden reden. Da ich selbst aber noch Anfänger bin beherrsche ich die informelle (also entspannte Form) noch nicht so gut und hab sie deshalb weggelassen.

Hi cassie! Danke für deine Antwort. Sie war fast richtig. Hier ist die korrigierte Version:

Watashi wa cassie desu わたしはカッスいです

Juuyon sai desu 10さいです

doitsu jin desu ドイツじんです

shumi wa eiga wo miru koto desu しゅみはえいがをみることです

Beim letzten ging es darum zu sagen was man mag. Ding = ga suki desu. Ich hatte als Beispiel Pokemon und Sailor Moon genommen weil das meine Liebingsanime sind. Du kannst aber auch dinge wie Katzen (neko) oder gegenstände wie Bücher (hon) nehmen.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen was beibringen. Hättest du lust auf mehr Lektionen? Ich wollte erstmal warten ob sich jemand meldet bis ich mehr mache. LG Emmi!

Whatash wa Cassie desu

Juuyon sai desu

Doitsu jin desu

Shumi wa eiga wa Miru koto

Ich hab das letzte nd so verstanden tut mir leid

Eeeeeeesssssssssss tuuuuut miiiiiiirrrrrrrr sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo leeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiid!!!!

Ich habe den Artikel nicht gesehen! Verzeihst du mir? Bittttttteeeeeee!!! 😢😭😢🥹🥺🥺🥺🥺🥺🥺🥺