Es gibt unsagbar viele Menschen und Kulturen auf unserer Erde. Viele Kulturen wurden von Religionen geprägt. Um die verschiedenen Kulturen ein bisschen besser verstehen zu können, muss man sich mit den Weltreligionen auseinandersetzen. Diese stellen wir dir vor.
In Holland kommt Sinterklaas am 5. Dezember, um den Kindern Geschenke zu bringen. Begleitet wird er von den lustigen Piets. Lies nach und erfahre mehr über die holländischen Traditionen!
Weihnachten wird in vielen Ländern auf der ganzen Welt gefeiert. Wir zeigen dir heute, wie man „Frohe Weihnachten!“ in 10 verschiedenen Sprachen sagt. Übermittel deine Weihnachtsgrüße doch mal in einer anderen Sprache und verblüffe deine Freunde und Verwandten!
Polen liegt so nah neben Deutschland, was soll da an Weihnachten schon groß anders sein als hier? Überraschung, die Antwort lautet: Extrem viel! Sarahs Familie kommt aus Polen und sie erzählt uns viel Spannendes über das traditionsreiche Weihnachtsfest in unserem Nachbarland.
Kein Buch wurde so oft gelesen, verkauft und übersetzt wie die
Bibel
. Ohne Martin Luthers Bibelübersetzung würden uns heute wahrscheinlich oft die Worte fehlen. Warum? Wir klären dich auf!
Am 20. September ist Weltkindertag! Wusstest du eigentlich, dass Kinder bei uns das Glück haben, zweimal im Jahr Kindertag zu feiern? Erfahre mehr bei uns, warum das so ist.
Gesten, wie Nicken oder Daumen hoch, versteht doch jeder, oder? Nein, denn nicht überall auf der Welt haben diese Bewegungen die gleiche Bedeutung. Wer schlecht informiert ist, kann schnell ins Fettnäpfchen treten. Informiere dich hier, um im Urlaub zu punkten.
Pfingstmontag, Pfingstrose, Pfingstbaum, Pfingsttaube – viele Begriffe und Bräuche ranken sich um Pfingsten. Der Pfingstmontag beschert uns ein langes Wochenende, denn es ist schulfrei. Doch was feiern wir eigentlich?
An einem Sonntag im Mai kannst du deiner Mutti einfach einmal "Danke!“ sagen. Denn es ist Muttertag. Erfahre bei uns mehr über die Geschichte des Muttertags. Wir haben auch ein paar ganz einfache Basteltipps und Rezepte zusammengestellt, mit denen du deiner Mama eine Freude machen kannst!
Am Donnerstag ist ein Feiertag und du hast schulfrei. Es ist „Christi Himmelfahrt“ – und gleichzeitig Vatertag. Was es mit diesem Tag genau auf sich hat, erfährst du hier.