Am 1. Juni ist Kindertag! Wusstest du eigentlich, dass Kinder bei uns das Glück haben, zweimal im Jahr Kindertag zu feiern? Erfahre hier, warum das so ist.
Pfingstmontag, Pfingstrose, Pfingstbaum, Pfingsttaube – viele Begriffe und Bräuche ranken sich um Pfingsten. Der Pfingstmontag beschert uns ein langes Wochenende, denn er ist schulfrei. Doch was feiern wir an Pfingsten eigentlich?
Am Donnerstag ist ein Feiertag und du hast schulfrei. Es ist „Christi Himmelfahrt“ – und gleichzeitig Vatertag. Was es mit diesem Tag genau auf sich hat, erfährst du hier.
Ramadan heißt der Monat, in dem gläubige Muslime und Musliminnen fasten. In dieser Zeit essen und trinken sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts - und das 29 Tage lang.
Mary kommt aus Ghana und erzählt uns, wie sie und ihre Familie Weihnachten immer gefeiert haben, bevor sie nach Deutschland zog. Auch Niahs Eltern kommen aus Ghana. Sie hat ihre Eltern gefragt und die Antworten findet ihr hier gemeinsam mit denen von Mary.