Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Schule
  • Über uns
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
Startseite

Main navigation

  • Kinderrechte
    • Thema des Monats
    • UN-Kinderrechtskonvention
    • Rights of the Child
    • Antworten zu Kinderrechten
    • Deutsches Kinderhilfswerk
  • Nachrichten
  • Wissen
    • Politik
    • Andere Länder
    • Natur & Mensch
    • Gesundheit
    • Sport
    • Panorama
    • Medien
    • Lernen
    • Lexikon
    • Journalisten-ABC
  • Spiel & Spaß
    • Filmtipps
    • Buchtipps
    • Selbermachen
    • Eure Geschichten
    • Rezepte
    • Community
    • Comics
    • Witze
    • Rätsel
    • Spieletipps
  • Juki
    • Videos
    • Trickfilme
    • Trickfilmstudio
    • Koch-Trickfilme
    • Koch-Trickfilmstudio
    • Filmemachen von A bis Z
  • Mitmachen
  • Artikel der Redaktion
  • Artikel von Euch
Ein großer Ofen: darin wird gerade Mazze, ein dünner Fladen, mit einem Stab hochgehoben
© avitalchn, pixabay.com
Andere Länder

Pes­sach – Ein jü­di­sches Fest

Das Pessachfest ist eines der wichtigsten Feste des Judentums. Es erinnert an den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten vor rund 3.000 Jahren. 

Ein großer Teller auf einem gedeckten Tisch. Darauf sind 7 Schälchen, die mit Essen gefüllt sind.
© Nikola Herweg, Wikimedia, CC BY-SA 3.0
Andere Länder

★Am 15.4.2022 be­ginnt das Pes­sach-Fes­t✩| Amy Ma­ria

Amy Maria informiert euch über das jüdische Fest Pessach. 

@ john1cse, pixabay.de
Andere Länder

Ra­ma­dan - Es ist Fas­ten­zeit

Ramadan heißt der Monat, in dem gläubige Muslime und Musliminnen fasten. In dieser Zeit essen und trinken sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts - und das 29 Tage lang.

Häuser und Straßen von Nairobi. Kenia
©ninastock, pixabay.com
Andere Länder

Schu­le in Ke­nia und was DU tun kannst

Eine große Atompilzwolke
© National Archives at College Park, Public domain, Wikimedia Commons
Andere Länder

Was sind ei­gent­lich Atom­waf­fen?

Atomwaffen sind sehr gefährliche Waffen. Nur wenige Länder besitzen sie. Lies nach, warum Atomwaffen so gefährlich sind.  

eine geographische Karte der Ukraine mit Kennzeichnung der größeren Städte und der Nachbarländer, besonders gekennzeichnet sind in rot die Krim und die Ostukraine
© Sven Teschke, CC BY-SA 3.0, Wikimedia Commons
Andere Länder

War­um ist zwi­schen Russ­land und der Ukrai­ne Krieg?

Es gibt einen Krieg in Europa. Wir erklären dir die Hintergründe, warum in der Ukraine gerade Krieg herrscht. 

Ein Haufen Fragezeichen in dem zwei beleuchtet sind
© qimono, pixabay.com
Andere Länder

Eu­re Fra­gen zum Krieg in der Ukrai­ne

Der Krieg in der Ukraine ist überall Thema. Viele von euch machen sich Sorgen und haben Fragen. Hier beantworten wir nach und nach alle eure Fragen. 

Mehrere goldene Winkekatzen stehen in mehreren Reihen.
©Peggy_Marco, pixabay.com
Andere Länder

Ma­n­eki-ne­ko (Win­ke­kat­ze)

Anton erzählt euch, was die Winkekatzen für eine Bedeutung haben. Lest rein!

Der Hintergrund ist weiß. Da drauf liegen auf der rechten Seite des Messers ein Löffel, ein Messer und eine Gabel ineinander verschränkt. Sie sind mit einem roten Band mit weißen Punkten zusammen gebunden.
©artemtation, pixabay.com
Andere Länder

Schon mal pro­biert?

Hallo!😄 Hier ist eine Liste von ungewöhnlichem Essen! 

©CC BY-SA 3.0 File:Vista del Puerto de Victoria desde Sky100, Hong Kong, wikipedia.com
Andere Länder

Weih­nach­ten in Hong­kong

In Hongkong glauben die wenigsten Kinder an den Weihnachtsmann und bekommen die Geschenke von ihren Eltern. Lies nach und erfahre mehr über weihnachtliche Traditionen in Hongkong. 

Weihnachtsbaum in Argentinien aus Plastik in einem Park; mit bunten Plastikblumen
© Horacio Cambeiro (Regions), wikimedia.org, CC BY-SA 4.0
Andere Länder

Weih­nach­ten in Ar­gen­ti­ni­en – mit­ten im Som­mer

In Argentinien strahlt an Weihnachten die Sonne und alle Kinder und Jugendlichen haben Sommerferien. Währenddessen schwitzt Santa Claus bei 30 Grad am Strand.

Flagge von Kasachstan
©jorono, pixabay.com
Andere Länder

Ka­sachs­tan

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
  • …
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

footer

  • Linktipps
  • Datenschutz
  • Für Erwachsene
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Wir sind Mitglied

Wir sind Mitglied
Bild

Mach mit auf kindersache!

Mitmachen!