Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Schule
  • Über uns
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
Startseite

Main navigation

  • Kinderrechte
    • Thema des Monats
    • UN-Kinderrechtskonvention
    • Rights of the Child
    • Antworten zu Kinderrechten
    • Deutsches Kinderhilfswerk
  • Nachrichten
  • Wissen
    • Politik
    • Andere Länder
    • Sport
    • Natur & Mensch
    • Panorama
    • Medien
    • Lernen
    • Lexikon
    • Journalisten-ABC
  • Spiel & Spaß
    • Filmtipps
    • Buchtipps
    • Selbermachen
    • Eure Geschichten
    • Community
    • Comics
    • Witze
    • Rätsel
    • Spieletipps
  • Juki
    • Videos
    • Trickfilme
    • Trickfilmstudio
    • Filmemachen von A bis Z
  • Mitmachen
Thema des Monats

Ich will tan­zen!

Und, heute schon getanzt? Warum es eine gute Idee ist, öfter mal zu tanzen, erfährst du hier!  

Ein Straßenschild: oben steht Frieden, darunter Krieg - das Wort ist durchgestrichen
© pixabay.com verändert durch Jule N.
Thema des Monats

Krieg und Frie­den

Wir reden gerade viel über Krieg. Warum Frieden so wichtig für uns Menschen ist und was Krieg bedeutet, erfährst du hier.  

Vier Kinder mit Rucksäcken gehen auf einer staubigen Landstraße zur Schule
© maximaxi65, pixabay.com
Thema des Monats

In die Schu­le ge­hen – ein Recht für al­le!

Wie sieht Schule eigentlich in anderen Ländern der Welt aus? Wir beschäftigen uns mit dem wichtigen Kinderrecht Bildung.

2 Mädchen mit Kopfhörern liegen auf der Wiese und machen ein Handy-Selfie
© Santiago Nunez, photocase
Thema des Monats

Mein di­gi­ta­les Ich

Bist du gern im Internet unterwegs? Vielleicht nutzt du kindersache und erstellst eigene Artikel oder Videos. Wir zeigen dir, was du bei uns und sowieso im Internet beachten solltest. 

Ein Junge hält sich die Hand vor den Mund und schaut frech zur Seite
© Gelpi, photocase.com
Thema des Monats

Ta­bus: Dar­über spricht man nicht

Hast du dir auch schon mal Gedanken gemacht, warum wir über bestimmte Dinge nicht sprechen?

ein Junge sitzt mit Kopfhörern an einem E-Drumset und spielt darauf
© Jule N., Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Thema des Monats

Mu­sik - ma­chen, hö­ren, glück­lich sein

Vielleicht kennst du das: Du bist schlecht drauf und dein Lieblingslied macht dir wieder gute Laune. Wie schafft Musik das? In diesem Monat dreht sich alles um Töne, Rhythmus, hören, fühlen und selber musizieren!

Junge auf Mond im wolkigen Himmel
©Mysticsartdesign, pixabay.com
Thema des Monats

Träum was Schö­nes! Al­les über Schla­fen & Träu­men

Zu welchem Team gehörst du? Ich-liebe-schlafen oder Team Ich-will-nie-ins-Bett? Warum Schlafen so wichtig ist, erfährst du bei uns! 

© S. Manthe, Deutsches Kinderhilfswerk
© S. Manthe, Deutsches Kinderhilfswerk
Thema des Monats

Wäh­len - auch dei­ne Stim­me zählt!

2021 ist das Superwahljahr! Es finden die Bundestagswahl und Landtagswahlen in einigen Bundesländern statt. Du findest es blöd, dass du noch nicht wählen darfst? Dann informiere dich bei uns, wie du dich bei den Wahlen einbringen kannst. 

Ein Mädchen mit einem Stück Melone vor dem Gesicht.
© Lissy74, photocase
Thema des Monats

Som­mer, Son­ne, Fe­ri­en!

Es ist Sommer! Ein Grund zu lachen, denn endlich sind die langersehnten Ferien da. Was machst du in deiner freien Zeit? Wir haben tolle Tipps für dich! 

KiJuPa einigen sich mit Politikern
© Volker Bohlmann
Thema des Monats

Kin­der- und Ju­gend­be­tei­li­gung – Dei­ne Mei­nung ist ge­fragt!

Meinungen, Wünsche und Ideen sind nicht alle gleich! Egal, ob alt oder jung, jede und jeder sollte dazu berechtigt sein, die eigenen Vorstellungen zu äußern. Auch Kinder wie du.

Ein Mädchen wird von ihrem Bildschirm ins Internet gezogen
Thema des Monats

Sind wir al­le me­di­en­süch­tig?

Zieht dich das Internet auch magisch an? Schnell vergisst man beim Surfen die Zeit. Manchmal gibt es dann Stress mit den Eltern. Wie ist das genau? Ist man dann gleich süchtig?

Ein Mädchen schaut im Dunkeln auf ihr Tablet
© Addictive-Stock, photocase
Thema des Monats

Ju­gend­schutz – Das geht dich was an!

Gefahren im Internet? Gibt's doch nicht! Doch – und zwar einige. Leider. Im neuen Jugendschutzgesetz steht dann, wie du davor besser geschützt wirst. Wir erklären es dir!

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

footer

  • Linktipps
  • Datenschutz
  • Für Erwachsene
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Wir sind Mitglied

Wir sind Mitglied
Bild

Mach mit auf kindersache!

Mitmachen!