Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Schule
  • Über uns
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
Startseite

Main navigation

  • Kinderrechte
    • Thema des Monats
    • UN-Kinderrechtskonvention
    • Rights of the Child
    • Antworten zu Kinderrechten
    • Deutsches Kinderhilfswerk
  • Nachrichten
  • Wissen
    • Politik
    • Andere Länder
    • Sport
    • Natur & Mensch
    • Panorama
    • Medien
    • Lernen
    • Lexikon
    • Journalisten-ABC
  • Spiel & Spaß
    • Filmtipps
    • Buchtipps
    • Selbermachen
    • Eure Geschichten
    • Community
    • Comics
    • Witze
    • Gewinnspiele
    • Spieletipps
  • Juki
    • Videos
    • Trickfilme
    • Trickfilmstudio
    • Filmemachen von A bis Z
  • Mitmachen
Mädchen hält iPhone
© DariuszSankowski, pixabay.com
Thema des Monats

Mein di­gi­ta­les Le­ben

Ohne Smartphone geht heute nichts mehr – oder? Im Januar dreht sich alles um „Mein digitales Leben“.

Inklusion auf einem Scrabblespiel
© Deutsches Kinderhilfswerk, B. Schwetzke
Thema des Monats

In­klu­si­on – Al­le ma­chen mit!

Alle Menschen sollen die gleichen Chancen haben. Im November dreht sich bei uns alles um das Thema Inklusion.

© J.-H. Janßen, wikimedia, CC BY-SA 4.0
© J.-H. Janßen, wikimedia, CC BY-SA 4.0
Thema des Monats

Re­for­ma­ti­on – Das muss ich wis­sen!

Wusstest du, dass es in diesem Jahr ein großes Jubiläum gibt? Die Reformation feiert im Oktober ihren 500. Geburtstag.

© S. Manthe, Deutsches Kinderhilfswerk
© S. Manthe, Deutsches Kinderhilfswerk
Thema des Monats

Wir wol­len wäh­len!

Im September wird in ganz Deutschland gewählt. Doch warum dürfen nur Erwachsene wählen?

Unser Thema des Monats September ist: „Wir wollen wählen!“

© H. Lüders, Deutsches Kinderhilfswerk
© H. Lüders, Deutsches Kinderhilfswerk
Thema des Monats

Chill mal, ich hab Fe­ri­en!

Ferienzeit – schöne Zeit! Endlich kannst du den Sommer genießen und abhängen. Wie sehen deine Pläne aus? 

Unser Sommerthema im Juli und August ist: "Chill mal, ich hab Ferien!" 
  

© Rhythm_In_Life, pixabay
© Rhythm_In_Life, pixabay
Thema des Monats

Fa­mi­lie ist al­les, oder?

Eine Familie ist wichtig für jedes Kind. Sie ist immer für dich da. Was bedeutet deine Familie für dich?

Unser Thema des Monats Juni ist: „Familie ist alles – oder?“
           

© ant2506, pixabay.com
© ant2506, pixabay.com
Thema des Monats

Ga­ming – Mehr Zeit zum Spie­len

Wenn du spielst, bist du in deiner ganz eigenen Welt. Du gestaltest sie und gehst auf geheime Missionen. Aber auch hier gibt es Regeln.

Unser Thema des Monats Mai ist: „Gaming – Mehr Zeit zum Spielen“. 

© Alexas_Fotos, pixabay
© Alexas_Fotos, pixabay
Thema des Monats

Hap­py Bir­th­day, Kin­der­rech­te!

Die Kinderrechte feiern am 5. April in Deutschland Geburtstag! Wir stellen euch ein paar große und kleine Vorbilder vor, die sich für die Kinderrechte stark machen.

© Sean Prior, clipdealer.de
© Sean Prior, clipdealer.de
Thema des Monats

Ty­pisch Mäd­chen – ty­pisch Jun­ge?!

Mädchen mögen Glitzer, Pink und Pferde. Jungs finden Videospiele und Superhelden cool. Schluss mit solchen Vorurteilen – das ist doch totaler Quatsch!

Unser Thema des Monats März ist: „Typisch Mädchen – typisch Junge?“
 

Junge macht ein Sefie, sehr düsteres Bild
©Free-Photos, pixabay.com
Thema des Monats

Cy­ber­mob­bing – Mob­bing per Klick

Mobbing im Internet kann jeden treffen. Cybermobbing ist eine besonders fiese Art, jemanden fertigzumachen.  
 
Passend zum Safer Internet Day heißt unser Thema des Monats Februar: „Cybermobbing – Mobbing per Klick“ 

© Comfreak, pixabay.com
© Comfreak, pixabay.com
Thema des Monats

Psst… ich le­se!

Sich im Winter zuhause einkuscheln und gemütlich ein Buch lesen. Was gibt es Schöneres?

Unser Thema des Monats Januar heißt: „Psst… ich lese!“

© B. Schwetzke, Deutsches Kinderhilfswerk
© B. Schwetzke, Deutsches Kinderhilfswerk
Thema des Monats

Mein Zu­hau­se – dein Zu­hau­se

Wenn die Tage langsam kürzer werden und es draußen kalt ist, bist du viel mehr Zuhause als sonst. Aber wie sieht es eigentlich bei dir Zuhause aus?

Das Thema des Monats November ist: „Mein Zuhause – dein Zuhause“.
  

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
  • …
  • Seite 3
  • Aktuelle Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

footer

  • Linktipps
  • Datenschutz
  • Für Erwachsene
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Eine Website des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.

Wir sind Mitglied

Wir sind Mitglied
Mach mit auf Kindersache! Mitmachen