Wie wohnen wir heute?
Vielleicht hast du schon von der Energiekrise gehört. Wohnen war in Deutschland noch nie so teuer wie jetzt gerade. Es wird viel darüber berichtet - doch was bedeutet das alles eigentlich? Und was bedeutet es für dich? Das Recht auf Wohnen ist ein Menschenrecht. Und Kinder haben ein Recht auf “angemessene Lebensbedingungen” - wie es in der UN-Kinderrechtskonvention heißt. Gilt das jetzt nicht mehr?
Doch, natürlich! Aber die Energiekrise hat Auswirkungen auf das Leben aller Menschen. Sparen ist ein großes Thema. Viele Menschen machen sich Sorgen, dass die Gasvorräte im Winter nicht reichen werden. Und die Politik macht Pläne, wie den Menschen in Deutschland geholfen werden kann. Denn es ist wichtig, dass Wohnen bezahlbar bleibt. Wir schauen zusammen, wie Menschen heute wohnen und was früher vielleicht anders war. Dafür seid ihr gefragt, macht mit bei #ErzählMalVonFrüher!
Eure Kommentare